Applikationen im Cloud-Zeitalter - Container, Cloud & Microservices - Offene Schulung, Seminar, Kurs mit Terminen

Applikationen im Cloud-Zeitalter - Container, Cloud & Microservices

Das Seminar Applikationen im Cloud-Zeitalter - Container, Cloud & Microservices
bieten wir Ihnen als Präsenz, Hybrid, Online Training und Inhouse-Schulung an!

Themen und Inhalte für Ihre Schulung und Weiterbildung:
Beschreibung:

Themen wie Cloud und Containerization sind überall präsent. Für viele Anwendungsentwickler oder -designer ist heute jedoch immer noch schwer abzuschätzen, welche Auswirkungen es haben kann, wenn eine Applikation in eine Cloud-Umgebung migriert wird. Häufig geht der Umzug in die Cloud sogar über eine einfache Migration hinaus und es wird eine Modernisierung der Anwendung und das Überführen in eine Microservice-Architektur angestrebt. Im Laufe dieses Kurses werden die Anforderungen und Problematiken einer Cloud- und Containerplattform im Zusammenhang mit Applikationen detailliert aufgezeigt und besprochen. Welche Möglichkeiten zur Automation bieten Container? Wo sind die Grenzen? Von welchen Gewohnheiten muss man sich mitunter auch trennen? Was haben Abkürzungen wie DevOps oder CI/CD damit zu tun? Dabei werden die Konzepte Cloud und Container aus technischer Sicht beleuchtet, sowie deren Zusammenhang zur Applikation. Ziel ist es, ein Verständnis zu schaffen, welche Auswirkungen oder Änderungsanforderungen auf eine Applikation zukommen, wenn diese in eine Cloud- oder Containerplattform überführt wird.

Auch als Online Training verfügbar!

Grundlagen zu Cloud Computing Mögliche Migrationsszenarien in die Cloud (Refactoring, Lift & Shift, Replace) Aufbau moderner Anwendungen (12-Factor-App, GIT, Microservices, …) Grundlagen Containerization am Beispiel von Docker Container-Images und Dockerfile Ressourcen-Management und Möglichkeiten der Automation Container-Management mit Kubernetes Deployments und Rolling-Updates Entwickeln und Ausrollen von Applikationen: Extreme Programming, Test-Driven Development (TDD) und Behavior-Driven Development, CI/CD, DevOps, … Ausblick: DevOps-Tools und Orchestrierung in der Cloud

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Thema Applikationen in der Cloud suchen, ein gewisses technisches Verständnis mitbringen und sich nicht vor Neuerungen scheuen. Personen, die im Bereich Anwendungsentwicklung und -Design arbeiten, die mit Plattform-Architekturen betraut sind oder im PreSales mit Applikationsmigrationen, Entwicklung oder Design zu tun haben, liefert der Kurs ein stabiles Know-how-Fundament und einen fundierten Einblick in den Zusammenhang von Applikationen, Containern und Entwicklung.

Voraussetzungen:

Gefragt ist die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit konzeptionellen und technischen Themen im Cloud-Kontext. Tiefes technisches Wissen oder Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich. Allerdings sollten Sie über grundlegendes IT-Know-How verfügen und neuen Themen gegenüber aufgeschlossen sein.

Ein Symbol für einen Kalender.

"Offene" Termine

Dauer

Ein Symbol für Dauer.
3 Tag(e)

Preis

Ein Symbol für Preis.
1.995,00 EUR (Nettopreis)
2.374,05 EUR (Bruttopreis)

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem  verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.

Ein Symbol für einen Kalender.
Präsenz, Hybrid, Online
27.10.2025
Frankfurt
27.10.2025
Live Online
20.04.2026
Frankfurt
20.04.2026
Live Online
Kostenlose Reservierung

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Terminanfrage
für die Schulung:

Applikationen im Cloud-Zeitalter - Container, Cloud & Microservices
Dauer: 3 Tage

Ich interessiere mich für den Termin:

27.10.2025
-
29.10.2025
Frankfurt
27.10.2025
-
29.10.2025
Live Online
20.04.2026
-
22.04.2026
Frankfurt
20.04.2026
-
22.04.2026
Live Online

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Nach oben