Aktuelle und interessante Themen und Beiträge für Sie zusammengetragen und aufbereitet.
Algorithmen, die in der Lage sind, Bilder zu verstehen, sind eine wichtige technologische Grundlage für viele Innovationen. Zusammen mit der Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) sind sie von grundlegender Bedeutung für unsere Bemühungen, Maschinen zu bauen, die in der Lage sind, die Welt um sie herum zu verstehen und zu lernen, so wie wir es tun. In der Regel handelt es sich dabei um Anwendungen, die auf Deep Learning basieren. Werfen wir also einen Blick auf einige der wichtigsten Trends, die wir im Zusammenhang mit dieser faszinierenden Technologie verfolgen werden.
Die Technologie entwickelt sich heute in rasantem Tempo weiter und ermöglicht schnellere Veränderungen und Fortschritte, was zu einer Beschleunigung des Wandels führt. Es sind jedoch nicht nur die Technologietrends und aufkommenden Technologien, die sich weiterentwickeln. Welche Technologien haben in einer immer schneller werdenden Welt die größte Dynamik? Und welche Technologietrends sind für Unternehmen und Führungskräfte am wichtigsten, da sich die digitale Entwicklung immer schneller vollzieht?
Eine digitale Transformation des Vertriebs und Verkaufs erfordert mehr als nur Software. Es handelt sich um ein kollektives Unterfangen, das die volle Zustimmung der Geschäftsleitung, die Abstimmung zwischen den Abteilungen, die strategische Planung und die sorgfältige Ausführung erfordert. Letzten Endes geht es dabei genauso sehr um Menschen wie um Technik.
Die wichtigsten Trends im Jahr 2022 werden sich auf die Konvergenz von Technologien konzentrieren, da Werkzeuge entstehen, mit denen sie sich auf neue und erstaunliche Weise kombinieren lassen.
Aus der Data Science ging die KI hervor, die Fähigkeit von Maschinen, zu "lernen" und auf der Grundlage der ihnen zur Verfügung stehenden Daten immer bessere Vorhersagen zu treffen. Die aufregendsten Trends im Bereich Daten drehen sich heute um diese kognitiven Entscheidungsfähigkeiten.
Der Umsatz spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis des Unternehmens. Darüber hinaus kann die Anzahl der Verkäufe ein effektiver KPI sein, wenn sie zusammen mit Marketing-KPIs wie Traffic-Quelle und Website-Traffic gemessen wird. Diese können einem Unternehmen dabei helfen, die Wirksamkeit der Marketingstrategien und die Leistung der Website zu messen.
Strategisch eingesetzt, können Preisnachlässe dem Umsatz einen kräftigen Schub geben; falsch gehandhabt, können sie das Ergebnis entwerten und schmälern. Erfahren Sie, wie Sie entscheiden können, wann und wie strategische Preisnachlässe sinnvoll sein können und wann nicht.
Beim Edge Computing geht es um die Bereitstellung von Rechen-, Netzwerk- und Speicherfunktionen in der Nähe des Endanwenders oder Edge. Vereinfacht ausgedrückt geht es beim Edge Computing um den Wechsel von einer zentralen Rechenzentrumsarchitektur zu Edge-Rechenzentrumsarchitekturen. Allerdings gibt es sehr viele Fragestellungen, die damit zusammenhängen.
Wenn der Begriff künstliche Intelligenz (KI) heute verwendet wird, bezieht er sich in den meisten Fällen auf schwache KI. Diese wird auch als enge KI bezeichnet und ist die einzige KI, die heute existiert. Obwohl schwache KI komplexe Probleme lösen und Aufgaben oft effizienter erledigen kann als Menschen, ist ihre Funktionalität auf ihre Programmierung beschränkt. Trotz des Namens, der eine Einschränkung suggeriert, durchdringt schwache KI viele Aspekte unserer Arbeit, unseres Privatlebens und unserer Unterhaltung. Hier finden Sie mehr Informationen über schwache KI und praktische Beispiele dafür.
Wenn Menschen über künstliche Intelligenz (KI) sprechen, ist den meisten nicht bewusst, dass es verschiedene Arten von KI gibt. Schwache oder enge KI ist die einzige, die heute existiert. Starke oder allgemeine KI wird erreicht, wenn Maschinen die kognitiven Fähigkeiten haben, die Menschen haben, ohne dass der Mensch eingreifen muss. Werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten der starken KI und einige Beispiele.
Digitale Plattformen stellen etablierte Geschäftsmodelle auf den Kopf - man denke nur an den Einfluss, den Airbnb auf den Reisesektor hat - und veranlassen viele traditionelle, nicht-technische Unternehmen dazu, den Übergang zu einem plattformbasierten Modell zu erwägen oder dieses zu integrieren.
Das Quantencomputing ist ein Forschungsgebiet, das sich mit der Entwicklung von Computertechnologien befasst, die auf den Grundsätzen der "Quantenmechanik" beruhen. Quantencomputer sind nicht nur eine schnellere Version unserer heutigen Computer. Sie funktionieren nach den Gesetzen der Quantenphysik. Das ist wie eine Glühbirne im Vergleich zu einer Kerze.
Die Menge an Daten, die Unternehmen produzieren, wächst jährlich um 40 bis 60 %. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, all diese Daten zu verwalten, zu analysieren und zu interpretieren, um Lösungen zu ermöglichen, ihre datenorientierten Teams zu unterstützen und wertvolle Geschäftserkenntnisse zu gewinnen. Hier kommen DataOps (Data Operations)-Methoden ins Spiel.
Low-Code-Plattformen revolutionieren den Softwareentwicklungsprozess. Im Vergleich zu den traditionellen Entwicklungsmethoden können Unternehmen mit Low-Code-Plattformen ihre Daten optimal ausnutzen und so Software mit weniger Aufwand, Zeit und Kosten erstellen. Low-Code-Plattformen können alle entwicklungsrelevanten Aufgaben abdecken und werden neben Softwareprodukten und deren ergänzenden Elementen zunehmend auch zur Erstellung von Geschäftsprozessen und Workflows eingesetzt.
Wenn Sie jemals "Automatisierung" bei Google eingegeben haben, werden Sie wahrscheinlich auf den Begriff "Robotic Process Automation" oder kurz "RPA" gestoßen sein. Tatsächlich unterscheiden sich die Wahrnehmungen rund um das Schlagwort drastisch von seiner wahren Bedeutung. Es ist also an der Zeit, mit diesem weit verbreiteten Missverständnis aufzuräumen.
Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Fähigkeiten und Denkweisen, die lange als zukunftsträchtig galten, gewinnen jetzt an Bedeutung. Um relevant zu bleiben, müssen Mitarbeiter und Unternehmen wissen, was von zukünftigen Mitarbeitern zu erwarten ist. Und die Zukunft ist jetzt.