Buchen Sie unsere IT-, Online-, Digital-Themen als Vortrag, Präsentation oder Talk. Die Veranstaltungen finden Live-Online als interaktives Webinar und natürlich auch persönlich Vor-Ort in Ihrem Hause statt. So, wie Sie es wünschen und brauchen.
Schauen Sie sich unsere Themen in Ruhe an. Sie können gerne unterschiedlichen Themenbereiche kombinieren. Gerne beraten wir Sie dazu unverbindlich und natürlich kostenlos.
In diesem Thema lernen Sie die Prinzipien und Werte von Agile & DevOps kennen und erfahren, wie sie die Art und Weise des Denkens, Arbeitens, Kommunizierens und Zusammenarbeitens verändert haben.
Um die Vorteile von Agile voll auszuschöpfen, müssen Organisationen eine agile Denkweise entwickeln. Finden Sie schnell heraus, was die Agile Denkweise ist, und entdecken Sie die Richtlinien, wie diese Denkweise in Ihrer Organisation umgesetzt werden kann.
Organisationen befinden sich an einem Wendepunkt, einem Wendepunkt des Wandels von einem in der industriellen Wirtschaft entworfenen Organisationsmodell zu einem neuen Modell, einem Modell der Agilität, für die heutige digitale Wirtschaft. Erfahren Sie mehr darüber, wie dieser Wandel aussieht.
Dieses Thema hilft Ihnen, den Kontext agiler Verträge zu verstehen und vermittelt Ihnen die anwendbaren Vertragsmodelle.
In diesem Thema wird die Bedeutung von aktuellen Technologietrends aus der Perspektive dessen, was für das Unternehmen von Nutzen ist, untersucht.
Die Amazon Alexa-Plattform ermöglicht es Entwicklern, leistungsstarke sprachbasierte Erlebnisse für eine Vielzahl von Geräten zu erstellen, die durch den Alexa Voice Service unterstützt werden. Dieses Thema führt Sie in die Entwicklungsmöglichkeiten der Plattform ein.
Die Welt der Analytik ist komplex und manchmal schwer zu verstehen. Dieses Thema beleuchtet zwei der Hauptebenen der Analytik: die Unterstützung von Organisationen beim richtigen Aufbau ihres Daten- und Analysepuzzles.
APIs, oder Application Programming Interfaces, sind überall vorhanden. In diesem Thema lernen Sie, was sie sind und welche weitreichenden Auswirkungen sie auf jeden Aspekt Ihres Unternehmens haben, von der Technologie über den Vertrieb bis hin zum Kundenerfolg.
Künstliche Intelligenz (KI) gibt es überall - aber die Grundlagen werden oft missverstanden. In dieser schnelllebigen Einführung sollten Sie sich schnell über den aktuellen Stand der KI informieren: wie sie implementiert wird, was wichtig ist, die Terminologie und den aktuellen KI-Markt abdecken.
Automatisierung betrifft jedes Unternehmen und jede Rolle im Unternehmen. Entdecken Sie Ideen wie RPA, Intelligente Automation und Hyperautomation, erkunden die Tools und Techniken, definieren Ansätze und Strategien und informieren sich über den Markt für Automatisierung.
Big Data ist die Gegenwart und die Zukunft. Es ermöglicht Ihnen, fundierte Entscheidungen und Vorhersagen zu treffen, die auf den aus Ihren Daten gewonnenen Erkenntnissen basieren. In diesem Thema erfahren Sie, warum Big Data wichtig ist, wie es die Welt verändert und was Sie tun können und sollten.
Blazor ist ein unglaubliches Framework, das Sie zur Entwicklung reichhaltiger und interaktiver client-seitiger Web-UIs mit C# anstelle von JavaScript verwenden können. In diesem Thema lernen Sie, was Blazor ist und warum Sie es verwenden sollten.
Eine kurze, pragmatische, geschäftsorientierte Einführung in die Blockchain.
BI kann Erkenntnisse für Ihr Unternehmen liefern. In diesem Thema lernen Sie, was Business Intelligence bedeutet und was Sie wissen, lernen und tun müssen, um es zu implementieren.
Kommunikation ist die Grundlage dafür, wie Menschen mit der Welt um sie herum interagieren. Sehen und erfahren Sie, wie die Chatbots-Technologien eine neue Ära der Mensch-Computer-Gespräche einläuten.
Dies ist eine praktische, pragmatische Einführung in Cloud Computing: wie man am besten darüber nachdenkt und wie man erkennt, wo und wann man es einsetzen sollte - ob für Sie selbst, Ihr Team, Ihre Organisation oder Ihre Kunden.
Cloud-Technologien haben die Implementierung, den Einsatz und die Wirtschaftlichkeit von Computerressourcen revolutioniert. In diesem Thema lernen Sie diese Technologien kennen und erfahren, wie Sie sie und ihre Anbieter auf der Grundlage der Anforderungen Ihres Unternehmens bewerten können.
Dieses Thema wird zum Verständnis dafür beitragen, dass eine Enterprise Cloud-Strategie nicht nur eine Migration, sondern eine Transformation sein sollte. Sie werden die verschiedenen Arten von Angeboten in der Cloud kennen lernen, einschließlich der Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen Cloud-Angeboten.
Computer Vision gibt den Anwendungen die Möglichkeit, die Welt um sie herum zu "sehen" und entsprechend mit nahezu menschlicher Genauigkeit zu reagieren. Sehen Sie zu und erfahren Sie, wie Computer Vision Ihnen und Ihren Anwendungen eine ganz neue Welt von Möglichkeiten eröffnet.
Jede Organisation muss sich vor Cyber-Bedrohungen schützen. In diesem Thema werden die Grundlagen der Cybersicherheit behandelt. Sie lernen über Bedrohungen, Schwachstellen und die von Organisationen eingesetzten Schutz-, Abwehr- und Korrekturmaßnahmen.
Das Engagement einer Organisation für unternehmensweite Cybersicherheit untermauert ihre Fähigkeit, Geschäftsvorgänge auszuführen. Erfahren Sie, wie moderne Unternehmen Cybersecurity-Funktionen nutzen, um ihre Produkte, Dienstleistungen und ihr Geschäftsergebnis zu schützen.
In diesem Thema erfahren Sie, was Data Science ist, warum sie für Sie und Ihr Unternehmen wichtig ist und wie Sie beginnen können, eine datengesteuerte Organisation zu werden.
Wir alle arbeiten mit Daten - betrachten aber oft nicht das große Ganze, das sie umgibt. In dieser praktischen und kurzweiligen Einführung erhalten Sie einen schnellen Überblick über verschiedene Ideen, Tools und Technologien rund um "Daten" in der heutigen Geschäftswelt.
Datenbanken sind in der Wirtschaft und im Leben allgegenwärtig, aber sie werden oft missverstanden und unterschätzt. Informieren Sie sich schnell über die Gründe, Funktionen, die Terminologie und den Fachjargon rund um Datenbanken, den aktuellen Marktplatz und die erforderlichen Fähigkeiten.
Die Fähigkeit, mit Daten kluge Entscheidungen zu treffen, ist für den Erfolg einer Organisation von größter Bedeutung. Dieses Thema taucht in die Welt des Treffens kluger, intelligenter Entscheidungen mit Daten ein und zeigt, wie diese mit Datenkompetenz verbunden sind.
Dieses Thema vermittelt dem Benutzer Wissen und Verständnis zu den vier Ebenen der Analytik, wie sie sich in die Welt der Daten und der analytischen Strategie einfügen und wie Erkenntnisse und Beobachtungen zusammenwirken.
Das DSGVO der Europäischen Union ist ein weitreichendes Gesetz, das Organisationen auf der ganzen Welt betrifft. Dieses Thema befasst sich mit den wesentlichen Aspekten des GDPR (DSGVO): für wen es gilt, was es verlangt und die Folgen einer Nichteinhaltung.
Eine kurze Einführung in die Prinzipien, die hinter dem stehen, was unter DevOps verstanden wird.
Lernen Sie die aktuelle Generation der mobilen Kommunikation kennen und erfahren Sie, wie die Technologie funktioniert und welche neuen Anwendungen 5G und Edge Computing ermöglichen werden.
In diesem Thema lernen Sie, wie Sie Ihre Cloud-Kosten bewerten und kontrollieren können, um sie vorhersehbar und überschaubar zu halten.
In diesem Thema lernen Sie über GraphQL, seine Kernkonzepte und warum Sie GraphQL für die Erstellung Ihrer APIs wählen sollten. Erkunden Sie das wachsende GraphQL-Ökosystem und die Tools, die Ihnen eine hervorragende Entwicklererfahrung bieten.
Das Internet der Dinge (IoT) ist ein sich rasch entwickelnder Bereich und hat sich von einem unvorstellbaren Sci-Fi-Traum in eine sehr realistische Zukunft gewandelt. Dieses Thema vermittelt Ihnen die Grundlagen des IoT und hilft Ihnen, mit den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des IoT Schritt zu halten.
In diesem Thema erkunden Sie die Ursprünge des Internets und des World Wide Web, seine Geschichte, sein Innenleben, wie es die Welt verändert hat, das Potenzial und die Risiken, die es für Ihre Zukunft und für künftige Generationen birgt.
In diesem kurzen und fokussierten Thema lernen Sie, wie Unternehmen mit der Kanban-Methode effizienter und produktiver arbeiten können.
Dieses Thema richtet sich an Führungskräfte, die nach Tipps und Strategien für die Führung in der Zeit der Krise suchen. Lernen Sie Verhaltensweisen und Maßnahmen kennen, die Sie ergreifen können, um Ihre Teams in einer Zeit der Unsicherheit erfolgreich zu führen.
In diesem Thema lernen Sie, warum Kryptographie für moderne Unternehmen unverzichtbar ist, die grundlegenden Begriffe und die Sprache, die verwendet wird, und wie Kryptographie versagt oder angegriffen wird.
Eine praktische, pragmatische, jargonfreie Einführung in das Maschinelle Lernen. Lernen Sie schnell die wichtigsten Ideen und Konzepte kennen - und lernen Sie Ansätze und Techniken, um Maschinelles Lernen in Ihrem Unternehmen anzuwenden.
In diesem Thema erfahren Sie, warum und wie Sie eine Microservices-Architektur für Ihre eigenen Anwendungen einsetzen können.
Die .NET-Entwicklungsplattform von Microsoft hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. In diesem Thema erhalten Sie einen Überblick über die Plattform, die Gründe, warum Sie ihre Verwendung in Betracht ziehen sollten, und Tipps für die Leitung einer Organisation, die Anwendungen mit .NET entwickelt.
Azure ist das Public-Cloud-Angebot von Microsoft. In diesem Vortrag lernen Sie, was Azure ist, welche Bausteine es bietet und warum Sie sich dafür interessieren sollten.
Das Thema Nachhaltigkeit rückt in allen Arten von Unternehmen immer mehr in den Mittelpunkt. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Ideen, erkunden Sie Ansätze für die Erstellung und Verwaltung von Nachhaltigkeitszielen und erfahren Sie, wie verschiedene Technologien helfen können.
Open Source hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Software entwickeln und pflegen. In diesem Thema erfahren Sie, wie Open Source funktioniert und warum es notwendig ist, es in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Dieses Thema untersucht das aktuelle Ökosystem der Open-Source-Cloud und hilft Ihnen, die bestmögliche Option für Ihre Organisationen auszuwählen.
In diesem Thema erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über den Datensicherheitsstandard der Zahlungskartenindustrie PCI-DSS.
Penetrationstests sind Möglichkeiten, die eine Organisation nutzen kann, um herauszufinden, ob ihre Cyber-Sicherheitsabwehr funktioniert. Entdecken Sie, wie Sie diese aktiven Sicherheitsaktivitäten zum Erfolg führen und wie Sie Fehler vermeiden können.
Dieses Thema bietet Führungskräften einen Vergleich der gängigsten Projektmanagementmethoden. Am Ende dieses Themas werden Sie in der Lage sein, eine standardisierte Projektmanagementmethode für Ihre Organisation einzuführen und zu unterstützen.
Dieses Thema ist eine umfassende Einführung in Python, eine weit verbreitete Programmiersprache, die immer beliebter wird, einfach zu erlernen ist und letztlich auch Spaß macht.
REST ist einer jener Begriffe, die oft verwendet und weniger oft verstanden werden. Dieses Thema bietet eine Grundlage für das Verständnis von REST und führt durch den Prozess des Aufbaus eines Referenzsystems, wobei praktische Designbelange entlang des Weges angesprochen werden.
Dieses Thema vermittelt Ihnen die Grundlagen der Robotic Process Automation (RPA).
SAML ist eines der etabliertesten SSO-Protokolle, das in vielen Organisationen zu finden ist. In diesem Thema lernen Sie, wie SSO mit SAML funktioniert, wie die verschiedenen Anfrage- und Antwortnachrichten zusammenpassen und worauf Sie bei einer modernen SAML-Implementierung achten sollten.
Ist es an der Zeit, eine Customer Relationship Management (CRM)-Plattform für Ihr Unternehmen auszuwählen? Lernen Sie die High-Level-Funktionen der Salesforce CRM-Plattform kennen.
Organisationen arbeiten oft in komplexen Bereichen und wechselnden Umgebungen. Lernen Sie schnell die wichtigsten Konzepte des Scrum-Frameworks kennen, das Ihnen hilft, diesen Herausforderungen zu begegnen, und erfahren Sie, wie Sie das Framework in Ihrer Organisation implementieren können.
Lernen Sie die wahren Vorteile und Herausforderungen einer serverlosen Architektur ohne den ganzen Hype kennen. In diesem Thema lernen Sie die reale Definition des beliebten serverlosen Ansatzes und wie dieser Ansatz in einer Organisation umgesetzt werden kann.
Social Engineering stellt eine potenzielle Bedrohung nicht nur für die Mitarbeiter einer Organisation dar, sondern auch direkt für die Führungskräfte eines Unternehmens. In diesem Thema werden wir uns damit befassen, was Social Engineering ist und wie Sie sich davor schützen können.
Ein großer Vorteil, den der Mensch gegenüber allen Tieren auf dem Planeten hat, ist unsere Fähigkeit zur Kommunikation durch Sprache. Erfahren Sie, wie wir unsere Fähigkeit zur Kommunikation durch Sprache mit Maschinen erweitern.
In diesem Thema erwerben Sie grundlegendes Wissen über testgetriebene Entwicklung und warum sie sich von Unit-Tests unterscheidet.
Technologie-"Plattformen" sind allgegenwärtig, werden aber oft nur unzureichend verstanden. In diesem Thema erhalten Sie Klarheit über die wichtigsten Ideen, erforschen, wie sie einen Mehrwert für eine Organisation schaffen, bewerten verschiedene Arten von Plattformen und decken den aktuellen Markt ab.
Vielleicht haben Sie schon von Technologieethik bzw. Technikethik gehört, jetzt haben Sie die Chance, sie zu praktizieren. In diesem Thema lernen Sie praktische Methoden, um sicherzustellen, dass die Technikethik Eingang in Ihre Produkte und Kulturen findet.
In diesem Thema erfahren Sie, warum die Unternehmensweite Suche wichtig ist, wie sie in der Praxis eingesetzt wird, und erhalten einen Überblick über die Funktionsweise der Suche, damit Sie sie in Ihrem Unternehmen anwenden können.
In diesem Thema lernen Sie, was Veränderungsmanagement ist, warum Veränderungsmanagement wichtig ist und welche Konzepte des Veränderungsmanagement mit sich bringt.
Vue.js ist ein unglaubliches Framework, das Sie zur Entwicklung reichhaltiger und interaktiver client-seitiger Web-UIs mit JavaScript verwenden können. In diesem Thema lernen Sie, was Vue.js ist und warum Sie es verwenden sollten.
Die Webentwicklung hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Dieses Thema gibt Ihnen einen Überblick über die Technologien, die in der modernen Webentwicklung verwendet werden, sowie über die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um ein erstklassiges Entwicklungsteam zusammenzustellen.
Die Vorträge werden speziell auf Ihre Wünsche und Zielgruppen zugeschnitten und kombinieren fundiertes Fachwissen mit viel Interaktion und Praxisbezug in unterhaltsamer Weise. Begeisterung und Nachhaltigkeit sind garantiert.
Jeder Vortrag ist auch als Live-Online-Veranstaltung im Webinar-Format buchbar. Wir übertragen mit mehreren Kameras und einem digitalen Schnittplatz in perfekter Ton- und Lichtqualität. Zusätzlich unterstützen digitale Tools die Interaktion und Kommunikation.
Namhafte Unternehmen nutzen die Vorträge für Wissensaufbau, Entscheidungsfindung, Motivation und Begeisterung oder um Unternehmensziele deutlich und langfristig zu steigern.