Hier finden Sie Beratung, Coaching, Workshops, Training, Schulungen und Weiterbildungen für Ihre IT-, Online- und Digitalisierungsthemen.
Individuelle Inhalte, Dauer und Termine: Ganztägig + Halbtägig. Als Coaching, Workshop, Training und Schulung. So, wie Sie es brauchen.
Wir unterstützen Sie in einem strukturiertem Prozess bei der Erarbeitung neuer Erkenntnisse und Perspektiven durch zielgerichtete Fragen und relevanten Input.
Wir starten mit einem Impulsvortrag über Ihr Thema. Gemeinsam entwickeln wir dann Ihre Vision und definieren Ziele. Dabei stellen wir sicher, dass jeder gehört wird, die Diskussion beim Thema bleibt und Ergebnisse erarbeitet werden.
Wir liefern Wissen und Erfahrung zu Ihrem Thema und gestalten eine aktive sowie intensive Lernerfahrung, mit dem Ziel Können zu vermitteln und aufzubauen.
3M Deutschland GmbH
CHECK24 Services GmbH
SMS Group GmbH
Wir erweitern ständig unser Beratungsportfolio. Über 300 IT-, Online-, Digital-Beratungsleistungen haben wir für Sie im Programm. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Beratung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!
Mehr IT-, Online + Digital-Beratungsleistungen anzeigen >>Im Jahr 2010 hatte JetBrains, ein Entwickler von Programmierwerkzeugen, ein großes Problem. Und Kotlin war und ist die Lösung! Mit Kotlin können Entwickler effizient robuste, skalierbare Anwendungen erstellen, die auf mobilen Geräten, im Browser und auf einer Vielzahl anderer Ziele laufen.
Suchmaschinen sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und es reicht nicht mehr aus, nur online zu sein. Heutzutage muss man dort auch gefunden werden. Lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Bausteine der Suchmaschinenoptimierung kennen.
Anzahl und Raffinesse von Cyberangriffen nimmt ständig zu: Lernen Sie anhand von praktischen Demonstrationen, wie Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen können.
Microsoft Project ist eines der beliebtesten Programme zur Projektplanung und -verwaltung. Lernen Sie, wie Sie Microsoft Project, die weltweit führende Projektmanagement-Software, meistern.
Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Visio-Benutzer sind oder noch nie damit gearbeitet haben, müssen Sie wissen, wie Sie sich in der neuen Version zurechtfinden, damit Sie Geschäftsdiagramme mit einem Browser erstellen können.
Der Tailwind CSS Utility-First-Ansatz wirft viele der traditionellen CSS-Ansätze für die Erstellung von Projekten über Bord und ermöglicht eine vollständige und einzigartige Website zu erstellen, ohne eine einzige Zeile CSS zu schreiben.
Provinzial Rheinland
Versicherung AG
vodafone D2 GmbH
WDR mediagroup
dialog GmbH
Hallo, ich bin Peter Hecker, Gründer und Inhaber von HECKER CONSULTING.
Ich habe mehr als 25 Jahre Erfahrung als Unternehmer in IT-, Online- und Weiterbildungsunternehmen und verfüge über eine Vielzahl von Kompetenzen und Qualifikationen in unterschiedlichen IT-, Online- und Digital-Themen.
IT-, Online- und Digital-Beratungen bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training und Schulung an. Live-Online und Vor-Ort in Ihrem Hause, auf jeden Fall immer persönlich und individuell.
Was darf ich für Sie tun?
Herr Hecker ist sehr gut auf individuelle Wünsche, Fragen und Anregungen eingegangen. Ein sehr informative, interessante und gelungene Veranstaltung.
Herr Hecker hat das Thema sehr anschaulich dargestellt und ist auf alle Fragen eingegangen. Ich fühle mich jetzt gut vorbereitet, um durchzustarten.
Die gelassene, professionelle Art hat mir gut gefallen. Kompetent, engagiert, professionell. Gute Beispiele, sympathisches Auftreten. Eigene Themenideen wurden aufgegriffen.
Deutsche Telekom AG
ERGO Group AG
Fiducia & GAD IT AG
Die Zertifikate vereinen das Konzept des lebenslangen Lernens mit der Digitalisierung. Sie sind ideal für Berufstätige, um sich flexibel und digital beruflich weiterzuqualifizieren.
Alle Zertifizierungen finden vollständig online statt, auch alle Leistungserfolgsnachweise können Sie über die digitale Lernplattform erbringen.
Das Zertifikat in Digital Business ist eine praxisnahe Weiterbildung für Nachwuchsführungskräfte sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger.
Das Zertifikat in Digital Marketing bereitet Sie optimal auf die aktuellen Herausforderungen der Unternehmenskommunikation vor.
Das Zertifikat in Projektmanagement & Scrum ist eine praxisnahe Weiterbildung für Projektmanagerinnen und Projektmanager der Zukunft.
Das Zertifikat gibt Ihnen einen gesamtheitlichen Überblick über HR Management und die Philosophie von New Work, um die Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu begleiten.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media Marketing & Brand Management bietet Ihnen eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug.
Das Hochschulzertifikat in Online Marketing bietet ihnen eine kompakte akademische Weiterbildung zum Thema Online Marketing
Das Hochschulzertifikat E-Commerce bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Das Hochschulzertifikat Marketing Automatisierung bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Buchen Sie unsere IT-, Online-, Digital-Themen als Vortrag, Präsentation oder Talk. Die Veranstaltungen finden Live-Online und natürlich auch Vor-Ort in Ihrem Hause statt. So, wie Sie es wünschen und brauchen. Übrigens, alle Themen können Sie auch als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung anfragen!
Lernen Sie die aktuelle Generation der mobilen Kommunikation kennen und erfahren Sie, wie die Technologie funktioniert und welche neuen Anwendungen 5G und Edge Computing ermöglichen werden.
Dieses Thema ist eine umfassende Einführung in Python, eine weit verbreitete Programmiersprache, die immer beliebter wird, einfach zu erlernen ist und letztlich auch Spaß macht.
In diesem Thema lernen Sie, warum Kryptographie für moderne Unternehmen unverzichtbar ist, die grundlegenden Begriffe und die Sprache, die verwendet wird, und wie Kryptographie versagt oder angegriffen wird.
In diesem kurzen und fokussierten Thema lernen Sie, wie Unternehmen mit der Kanban-Methode effizienter und produktiver arbeiten können.
BI kann Erkenntnisse für Ihr Unternehmen liefern. In diesem Thema lernen Sie, was Business Intelligence bedeutet und was Sie wissen, lernen und tun müssen, um es zu implementieren.
Computer Vision gibt den Anwendungen die Möglichkeit, die Welt um sie herum zu "sehen" und entsprechend mit nahezu menschlicher Genauigkeit zu reagieren. Sehen Sie zu und erfahren Sie, wie Computer Vision Ihnen und Ihren Anwendungen eine ganz neue Welt von Möglichkeiten eröffnet.
Organisationen arbeiten oft in komplexen Bereichen und wechselnden Umgebungen. Lernen Sie schnell die wichtigsten Konzepte des Scrum-Frameworks kennen, das Ihnen hilft, diesen Herausforderungen zu begegnen, und erfahren Sie, wie Sie das Framework in Ihrer Organisation implementieren können.
REWE Systems GmbH
LVM Versicherung
RTL Television GmbH
Aktuelles und Informationen zu den IT-, Online- und Digital- Beratungsthemen und -leistungen, die uns beschäftigen, finden Sie natürlich in unserem Blog. Garantiert lesenswert.
Mehr IT-, Online- und Digital-Neuigkeiten >>Algorithmen, die in der Lage sind, Bilder zu verstehen, sind eine wichtige technologische Grundlage für viele Innovationen. Zusammen mit der Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) sind sie von grundlegender Bedeutung für unsere Bemühungen, Maschinen zu bauen, die in der Lage sind, die Welt um sie herum zu verstehen und zu lernen, so wie wir es tun. In der Regel handelt es sich dabei um Anwendungen, die auf Deep Learning basieren. Werfen wir also einen Blick auf einige der wichtigsten Trends, die wir im Zusammenhang mit dieser faszinierenden Technologie verfolgen werden.
Die Technologie entwickelt sich heute in rasantem Tempo weiter und ermöglicht schnellere Veränderungen und Fortschritte, was zu einer Beschleunigung des Wandels führt. Es sind jedoch nicht nur die Technologietrends und aufkommenden Technologien, die sich weiterentwickeln. Welche Technologien haben in einer immer schneller werdenden Welt die größte Dynamik? Und welche Technologietrends sind für Unternehmen und Führungskräfte am wichtigsten, da sich die digitale Entwicklung immer schneller vollzieht?
Eine digitale Transformation des Vertriebs und Verkaufs erfordert mehr als nur Software. Es handelt sich um ein kollektives Unterfangen, das die volle Zustimmung der Geschäftsleitung, die Abstimmung zwischen den Abteilungen, die strategische Planung und die sorgfältige Ausführung erfordert. Letzten Endes geht es dabei genauso sehr um Menschen wie um Technik.
Die wichtigsten Trends im Jahr 2022 werden sich auf die Konvergenz von Technologien konzentrieren, da Werkzeuge entstehen, mit denen sie sich auf neue und erstaunliche Weise kombinieren lassen.
Aus der Data Science ging die KI hervor, die Fähigkeit von Maschinen, zu "lernen" und auf der Grundlage der ihnen zur Verfügung stehenden Daten immer bessere Vorhersagen zu treffen. Die aufregendsten Trends im Bereich Daten drehen sich heute um diese kognitiven Entscheidungsfähigkeiten.
Der Umsatz spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis des Unternehmens. Darüber hinaus kann die Anzahl der Verkäufe ein effektiver KPI sein, wenn sie zusammen mit Marketing-KPIs wie Traffic-Quelle und Website-Traffic gemessen wird. Diese können einem Unternehmen dabei helfen, die Wirksamkeit der Marketingstrategien und die Leistung der Website zu messen.
Strategisch eingesetzt, können Preisnachlässe dem Umsatz einen kräftigen Schub geben; falsch gehandhabt, können sie das Ergebnis entwerten und schmälern. Erfahren Sie, wie Sie entscheiden können, wann und wie strategische Preisnachlässe sinnvoll sein können und wann nicht.
Beim Edge Computing geht es um die Bereitstellung von Rechen-, Netzwerk- und Speicherfunktionen in der Nähe des Endanwenders oder Edge. Vereinfacht ausgedrückt geht es beim Edge Computing um den Wechsel von einer zentralen Rechenzentrumsarchitektur zu Edge-Rechenzentrumsarchitekturen. Allerdings gibt es sehr viele Fragestellungen, die damit zusammenhängen.