Lernen Sie Scrum kennen und erfahren Sie, was Agilität aus der Perspektive des Scrum Frameworks wirklich bedeutet.
Der Product Owner ist die zentrale Rolle innerhalb des agilen Teams
In agilen Projekten ist es entscheidend, die Perspektive der Führungskräfte zu verstehen und welche Anforderungen diese Rolle mit sich bringt. Lernen Sie die wichtigsten agilen Führungstechniken.
Scrum ist so viel mehr als nur ein Rahmenwerk für agiles Projektmanagement. Und Scrum ist nicht nur für Entwickler: So gelingt Ihnen der perfekte Einstieg in die Agile Softwareentwicklung mit Scrum.
Sind Sie daran interessiert, die Prinzipien der agilen Arbeitsweise in Ihr Team zu bringen? Sie und Ihr Team lernen die grundlegenden Konzepte, die sie kennen müssen, um wie ein agiles Team zu denken und zu handeln.
Der Schlüssel zum Erfolg ist, inmitten von Wandels herauszufinden, was für Kunden wertvoll ist
Das agile Projektmanagement hat die Geschäftswelt in den letzten zwei Jahrzehnten zum größten Teil im Sturm erobert. Werden auch Sie - Agil und erfolgreich im Projekt durch Scrum.
Agil und erfolgreich im Projekt mit Trello
Wenn Sie für ein großes Unternehmen oder Organisation arbeiten und Scrum schätzen, dann werden Sie einen Blick auf Large-Scale Scrum werfen wollen.
Der Professional Scrum Product Owner Kurs ist für alle interessant, die an der Produktentwicklung mit Scrum beteiligt sind.
Verwalten Sie agile Projekte? Oder sind Ihre Projekte oft teils agil und teils traditionell wasserfallorientiert? Lernen Sie, wie man mit Microsoft Project erfolgreich Projekte verwaltet!
Erleben Sie den vollständigen Prozess, ein Produkt von den Anforderungen bis zur Release umzusetzen.
Product Owner müssen die technischen Grundlagen kennen und das Vokabular haben, um mit Entwicklern, UX-Designern und Führungskräften zu sprechen.
Mit agiler Denkweise liefern Sie schnell qualitativ hochwertigere Produkte. Und dafür braucht man auch passende Werkzeuge. Entdecken Sie die Stärken und Schwächen verschiedener führender agiler Software-Tools.
Wir unterstützen Sie in einem strukturiertem Prozess bei der Erarbeitung neuer Erkenntnisse und Perspektiven durch zielgerichtete Fragen und relevanten Input.
Wir starten mit einem Impulsvortrag über Ihr Thema. Gemeinsam entwickeln wir dann Ihre Vision und definieren Ziele. Dabei stellen wir sicher, dass jeder gehört wird, die Diskussion beim Thema bleibt und Ergebnisse erarbeitet werden.
Wir liefern Wissen und Erfahrung zu Ihrem Thema und gestalten eine aktive sowie intensive Lernerfahrung, mit dem Ziel Können zu vermitteln und aufzubauen.