BI kann Erkenntnisse für Ihr Unternehmen liefern. In diesem Thema lernen Sie, was Business Intelligence bedeutet und was Sie wissen, lernen und tun müssen, um es zu implementieren.
Je mehr Daten erstellt werden, desto mehr Zahlen werden Ihnen jeden Tag vorgelegt, aber diesen fehlen oft Kontext und Einsichten. In diesem Thema lernen Sie, eine BI-Landschaft zu nutzen, um Ihr Unternehmen mit mehr als nur Listen und Excel-Tabellen voranzutreiben. Zunächst werden Sie untersuchen, wie sich ein BI-System von Berichten unterscheidet und wie es Ihnen hilft, schneller bessere Entscheidungen zu treffen. Anschließend erfahren Sie, welche Rollen Sie in Ihrem BI-Team besetzen müssen und welche Fähigkeiten diese Rollen erfordern. Schließlich werden Sie sich mit der Anbieterlandschaft für BI-Werkzeuge beschäftigen. Wenn Sie dieses Thema abgeschlossen haben, verfügen Sie über die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für den Einsatz von BI erforderlich sind.
Die Dauer richtet sich nach Ihren Vorstellungen und inhaltlichen Wünschen. Sie bekommen genau das, was Sie brauchen.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. .
Ihr Wunschtermin wird bei der Planung berücksichtigt.
Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.
Jetzt anfragenDie Vorträge werden speziell auf Ihre Wünsche und Zielgruppen zugeschnitten und kombinieren fundiertes Fachwissen mit viel Interaktion und Praxisbezug in unterhaltsamer Weise. Begeisterung und Nachhaltigkeit sind garantiert.
Jetzt anfragenJeder Vortrag ist auch als Live-Online-Veranstaltung buchbar. Wir übertragen mit mehreren Kameras und einem digitalen Schnittplatz in perfekter Ton- und Lichtqualität. Zusätzlich unterstützen digitale Tools die Interaktion und Kommunikation.
Jetzt anfragenNamhafte Unternehmen nutzen die Vorträge für Wissensaufbau, Entscheidungsfindung, Motivation und Begeisterung oder um Unternehmensziele deutlich und langfristig zu steigern.
Jetzt anfragenScania Finance Deutschland GmbH
Daimler Mobility AG
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Wir erweitern ständig unser Beratungsportfolio. Über 300 IT-, Online + Digital-Themen haben wir für Sie im Programm. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Beratung, die Sie wünschen und brauchen.
Mehr IT-, Online-, Digital-Beratungsleistungen anzeigen >>Mit Power BI Desktop werden Sie Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen, unabhängig davon, ob diese Daten auf Ihrem Computer oder in der Cloud gespeichert sind.
Power BI für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen
Excel ist ein sehr, sehr leistungsfähiges Tool, aber Datenvisualisierung, Datenermittlung und Datenautomatisierung sind Funktionen, die sich in Power BI viel besser realisieren lassen. Das spart Ihnen eine Menge Zeit!
Entdecken Sie die Feinheiten der Datenerfassung für Verkauf sowie Vertrieb und wie Sie Vertriebsdaten mit Tools wie Excel, Power BI und Google Analytics effektiv analysieren können.
Mehr Leads und mehr Umsatz mit konsequenter Datenanalyse: lernen, wie Sie Ihre Marketingdaten nutzen können, um Ihr Unternehmen voranzubringen.
Lernen Sie anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie die unglaubliche Leistungsfähigkeit von Excel PivotTables auf Ihre Daten anwenden können und die Flexibilität von Excel PivotTables erfolgreich nutzen.
Nutzen Sie die Möglichkeiten von Tableau für die Visualisierung Ihrer Daten
Arbeiten mit Formeln und Funktionen ist das Wichtigste, was sie in Excel tun. Werfen Sie einen Blick auf Hunderte von Formeln und Funktionen, um eine noch höhere Produktivität zu erreichen.
Power Query ist ein Werkzeug, das speziell für die unschöne, unübersichtliche Welt der Arbeit mit Daten entwickelt wurde. Lernen Sie Techniken und Tipps aus der Praxis für die professionelle Arbeit mit Power Query.
Lernen Sie die Datenanalyse kennen und verstehen die Rollen und Fähigkeiten, die für Datenanalysten erforderlich sind. Werden Sie ein Datenanalyst.
Erfahren Sie, wie Sie Tableau effektiv nutzen können, um aussagekräftige Erkenntnisse aus Daten zu erhalten
Excel Power Query ist eine Datenverbindungstechnologie, mit der Sie Datenquellen entdecken, verbinden, kombinieren und verfeinern können, um Ihre Analyseaufgaben zu erledigen.
So schaffen Sie den Übergang von Excel zu SQL. Sie nehmen das, was Sie bereits über Excel wissen, und übersetzen es in diese neue Sprache SQL.
Umsatzprognosen sind ein kritischer, aber schlecht verstandener Prozess, der für jedes Unternehmen wichtig und relevant ist.
Business Analytics ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche der Wirtschaft und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Unternehmen und Mitarbeiter.
Umsatzprognosen sind ein kritischer, aber schlecht verstandener Prozess, der für alle Unternehmen wichtig ist. Aus diesem Grund sind effektive Umsatzprognosen wichtig und Excel kann Sie dabei unterstützen.
Schlecht gestaltete Datentabellen können eine Datenbank ineffizient machen oder schlimmer noch, sie können die Integrität Ihrer Daten komplett gefährden.
Erfahrung mit Datenbanken ist eine der begehrtesten Fähigkeiten in der IT, aber es kann schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll.
Mit Power BI Dashboards Datenanalysen professionell visualisieren
Business und Data Analytics für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen
Lernen Sie, wie man einen Preis bestimmt, wie Sie Ihre Umsätze prognostizieren und wie Sie Schlüsselkennzahlen wie die Kundenakquisitionskosten berechnen und verwenden.
Power BI Dataflows sind eine effektive Lösung für Datenaufbereitung. Lernen Sie das Potenzial von Dataflows anhand praktischer Beispiele kennen und nutzen.
SQL ist die am weitesten verbreitete Sprache für den Umgang mit Datenbanken. Erhalten Sie einen unkomplizierter, übersichtlicher Einstieg in die Welt von SQL.
Nutzen Sie die Möglichkeiten von SQL zur Datenauswertung und Analyse
Information sind Macht und in der Geschäftswelt kann es einen Wettbewerbsvorteil bedeuten, über mehr Informationen zu verfügen. Erfahren Sie, wie Sie Data Warehouses in Microsoft SQL Server entwickeln, um eine robuste und vertrauenswürdige Plattform für alle Ihre BI-Berichts- und Analyse-Workloads zu schaffen.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Benutzer von Mitarbeitern von Behörden bis hin zu professionellen Entwicklern verlassen sich bei ihren täglichen Aufgaben auf relationale Datenbanken.
Daten sind häufig in einer Vielzahl von Dateiformaten und Datenplattformen gespeichert. Mit SSIS erstellen Sie automatisierte Workflows, die den Prozess der Konsolidierung von Daten rationalisieren.
Mit modernen Berichten können Sie mehr Wirkung entfalten und ein klares Verständnis für den Zustand Ihres Unternehmens erhalten. Holen Sie das Beste aus ihren Daten, indem Sie die SQL Reporting Services verwenden.
Business Intelligence (BI) für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen
Wollen Sie mehr Zeit mit der Analyse von Daten verbringen als mit deren Verarbeitung? Entdecken Sie fortgeschrittene Funktionen von Power BI .
Power in Marketing und Vertrieb mit Microsoft Power BI
Jeder, der mit Daten arbeitet, muss irgendwann einmal Analysen durchführen. Lernen Sie die Grundlagen der Datenanalyse und des Reportings.
Haben Sie sich jemals gefragt, ob Sie den vollen Nutzen aus Ihren Marketing-Investitionen ziehen? Entdecken Sie, wie Sie Ihre Marketingleistung mit Microsoft Excel analysieren können.
Daten sind das Öl des 21. Jahrhundert: Aber Ihre Daten sind nur so gut, wie sie ausgewertet werden. Entdecken Sie die Kunst der Datenanalyse mit OLAP-Cubes in Microsoft SQL Server Analysis Services (SSAS).
In unserem Blog finden Sie weitere spannende Artikel zu unseren Beratungsthemen und -leistungen. Da ist bestimmt etwas für Sie dabei.
Zum Blog >>Die Menge an Daten, die Unternehmen produzieren, wächst jährlich um 40 bis 60 %. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, all diese Daten zu verwalten, zu analysieren und zu interpretieren, um Lösungen zu ermöglichen, ihre datenorientierten Teams zu unterstützen und wertvolle Geschäftserkenntnisse zu gewinnen. Hier kommen DataOps (Data Operations)-Methoden ins Spiel.
Da sich Unternehmen schnell an veränderte Umstände anpassen müssen, ist es wichtiger denn je, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort Zugriff auf die richtigen Daten zu haben. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass viele Unternehmen in Daten ertrinken. Wir brauchen Struktur und Disziplin, um zu verstehen, was - im Moment - eine Erkenntnis ist und was einfach nur Rauschen ist.
Die Realität ist, dass Ihre Bemühungen, die richtigen Key Performance Indicators (KPIs) zu entwickeln und Daten zur Messung dieser KPIs zu sammeln, umsonst sind, wenn Sie eines nicht tun - diese Erkenntnisse auf sinnvolle Weise an die Entscheidungsträger kommunizieren. Wenn Sie KPIs in Ihrem Unternehmen effektiv nutzen wollen, müssen Sie die richtigen Leute mit den nötigen Informationen versorgen.
Business Intelligence (BI) ist eine Reihe von Theorien, Methoden, Prozessen, Architekturen und Technologien, die Rohdaten in sinnvolle und nützliche Informationen für Geschäftszwecke umwandeln. BI kann große Mengen an Informationen verarbeiten und so helfen, neue Chancen zu erkennen und zu entwickeln. Die Nutzung neuer Möglichkeiten und die Umsetzung einer effektiven Strategie können einen Marktvorteil und langfristige Stabilität bieten.
Unternehmen waren schon immer auf der Suche nach Tools und Technologien, von denen sie insgesamt profitieren können. Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung ihrer durchgängigen Geschäftsprozesse war die Migration auf ein ERP-System. Um die Einschränkungen der Altsysteme zu umgehen, investieren Unternehmen heute in ERP-Systeme, die ihre Aktivitäten rationalisieren.
Die Welt braucht kluge Entscheidungen. Datenkompetenz ist ein Weg, genau das zu erreichen. Das Erlernen von Datenkompetenz ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie man Lesen und Schreiben gelernt hat.
Business Intelligence (BI) ist ein technologiegesteuerter Prozess zur Analyse von Daten und zur Darstellung von umsetzbaren Informationen, die Führungskräften, Managern und anderen Entscheidungsträgern im Unternehmen helfen, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen. BI hilft Unternehmen, Daten aus internen Systemen und externen Quellen zu sammeln, sie für die Analyse vorzubereiten, Abfragen gegen diese Daten zu entwickeln und auszuführen sowie Berichte, Dashboards und Datenvisualisierungen zu erstellen, um die Analyseergebnisse den Entscheidungsträgern im Unternehmen sowie den operativen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
Je datenkompetenter Ihr Unternehmen ist, desto besser werden Ihre Ergebnisse sein. Unternehmen, die es versäumen, die Datenkompetenz ihrer Mitarbeiter zu fördern, geraten ins Hintertreffen, weil sie nicht in der Lage sind, die lebenswichtige Geschäftsressource Daten vollständig zu ihrem Geschäftsvorteil zu nutzen.
Sind Daten wirklich das neue Öl? In den letzten zwei Jahren hat die effektive Nutzung von Daten viele Unternehmen in ihrer Geschäftstätigkeit verändert. Es geht nicht darum, was wir wissen. Es geht darum, was wir mit dem tun, was wir wissen.
Was bedeutet Big Data für Ihr Unternehmen - Big Data ist ein Begriff, der die riesige Menge an Daten beschreibt, die sowohl strukturiert als auch unstrukturiert sein können und ein Unternehmen tagtäglich überschwemmen. Aber es ist nicht die Menge der Daten, die wichtig ist. Entscheidend ist, was Unternehmen mit den Daten machen.
Business Intelligence ist schon seit einigen Jahren ein Modewort. Es wurde meist in Verbindung mit Entscheidungsunterstützungssystemen, Data Warehouse, Data Mining, Berichten, Abfragen und OLAP genannt. Die meisten von uns haben Business Intelligence (BI) mit einem Entscheidungsunterstützungssystem verwechselt, da BI zwar eine breite Kategorie von Anwendungen und Technologien zum Sammeln, Speichern, Analysieren und Bereitstellen des Zugriffs auf Daten ist, aber hauptsächlich von Unternehmen für die Analyse von Geschäftsdaten und deren Präsentation für das Management zur Entscheidungsfindung verwendet wurde. In letzter Zeit haben sich die Dinge geändert. Jetzt hat jede Anwendung oder Lösung, die wir betrachten, Business Intelligence-Funktionen, ein Dashboard, Analysen, Berichte und manchmal sogar Abfragen eingebaut.
Führende Unternehmen wissen, dass sie über den Tellerrand hinausschauen müssen, wenn es darum geht, in der digitalisierten Wirtschaft die Nase vorn zu haben und zu bleiben. Und sie setzen neue Tools ein, um die Stärke von Big Data zu erschließen und immer größere und ausgefeiltere Fähigkeiten im gesamten Unternehmen zu nutzen, die sie zu neuen Erfolgen führen können.