Die heutige Netzwerkwelt befindet sich in einem schnellen und umfassenden Wandel. Der Trend geht dabei weg von der klassischen manuellen Konfiguration einzelner Geräte, hin zum programmierbaren, automatisierten Netzwerk. Die Vielzahl der neuen Technologien, Protokolle, Denkansätze und Arbeitsprozesse erlaubt es Unternehmen, den steigenden Anforderungen an Agilität und Flexibilität nachzukommen. Dieser Kurs bietet einen Überblick über die relevanten Komponenten und Begriffe im Bereich programmierbarer, automatisierter Netzwerke und beleuchtet deren Grundprinzipien und Fähigkeiten. Damit bietet er eine solide Basis, um sich in der modernen Netzwerkwelt zurechtzufinden.
Die Rolle von SDN Netzwerkautomatisierung Die Evolution der Management-Plane Moderne Netzwerk APIs Scripting mit Python Die Rolle von Linux Configuration Templates Version Control Automatisierungswerkzeuge Continuous Integration
Alle, die einen kompakten Einstieg in die neuen Möglichkeiten und Verfahren der Netzwerk-Automatisierung und Programmierung benötigen.
Für einen erfolgreichen Kursbesuch sollten grundlegende Kenntnisse zu Netzwerken und dem Konfigurieren von Netzgeräten vorhanden sein. Um die Code-Beispiele nachvollziehen und bearbeiten zu können, werden zumindest rudimentäre Fähigkeiten im Scripting mit Python vorausgesetzt. Auch die Kenntnis der wichtigsten Befehle der Linux-Shell sind hilfreich.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.
Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.
Jetzt anfragenWir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!