Künstliche Intelligenz revolutioniert die Erstellung digitaler Inhalte und eröffnet neue Angriffsvektoren. Dieser intensive Workshop vermittelt praxisnah, wie moderne KI zur Generierung von Sprache, Bild und Video eingesetzt wird, welche Bedrohungen durch Deepfakes entstehen und wie man sich davor schützen kann. Anhand konkreter Beispiele erkunden wir die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien.
Grundlagen der KI-Generierung: Überblick über moderne Modelle für Text, Bild und Video. Die Anatomie von Deepfakes: Funktionsweisen und Anwendungsbereiche. Praktische Generierung: Einführung in die Erstellung von Deepfakes mit KI-Tools (u.a. ComfyUI). Erkennung von Manipulationen: Methoden und Werkzeuge zur Identifizierung gefälschter Inhalte. Ethische und rechtliche Implikationen: Verantwortungsvoller Umgang mit generativen Technologien. Abwehrstrategien: Ansätze zur Minimierung der Risiken durch Deepfakes.
Angesprochen sind Kreative, Analysten, Sicherheitsverantwortliche und alle, die die Möglichkeiten und Gefahren von KI-generierten Inhalten verstehen und sich dagegen wappnen wollen. Technisches Interesse ist von Vorteil.
Vorausgesetzt werden Neugier und die Bereitschaft, sich mit den Chancen und Risiken der KI auseinanderzusetzen.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.
Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.
Jetzt anfragenWir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!