Die Cloud im Einsatz - Konzepte, Entwicklung, Migration - Offene Schulung, Seminar, Kurs mit Terminen

Die Cloud im Einsatz - Konzepte, Entwicklung, Migration

Das Seminar Die Cloud im Einsatz - Konzepte, Entwicklung, Migration
bieten wir Ihnen als Präsenz, Hybrid, Online Training und Inhouse-Schulung an!

Themen und Inhalte für Ihre Schulung und Weiterbildung:
Beschreibung:

Cloud verändert die IT-Architekturen und die Anwendungswelt. Für Unternehmen, die sich neu mit dem Thema Cloud beschäftigen, werden viele Fragen aufgeworfen. Dieser Kurs beleuchtet das Thema aus Sicht seiner organisatorischen, personellen, infrastrukturellen und technischen Auswirkungen. Dazu wird zunächst die allgemeine Motivation für Cloud aufgezeigt und der Begriff selbst erläutert. Welche SLAs und Schnittstellen des Anbieters werden benötigt? Themen wie Vertragsrecht, Datenschutz und Compliance müssen berücksichtigt werden, wenn das Business in die Cloud verlagert wird. Ebenso ist es beim Gang in die Cloud fast unvermeidlich, dass sich die IT-Prozesse verändern. Agile Methoden bilden nicht ohne Grund das prozessuale Fundament vieler modern aufgestellter Firmen. Für eine erfolgreiche Migration in eine Cloud müssen auch die Applikationen neu gedacht werden. Schlagworte wie Cloud-Native, Container und Microservices kommen hier in den Sinn. Ein Marktüberblick über die wichtigsten Anbieter und ihre Cloud-Angebote runden das interaktive Training ab.

Auch als Online Training verfügbar!

Was ist Cloud Computing? Was macht die Cloud so erfolgreich? Cloud-Modelle: Private, Virtual Private, Public, Community, Hybrid und Multi Cloud Service-Modelle: IaaS, PaaS, SaaS, XaaS Virtuelle Maschinen und Container Private Clouds: VMware Cloud Foundation, Microsoft Azure Stack und OpenStack Was ist auf dem Weg in die Cloud zu beachten? Datenschutz und Datensicherheit in Europa und international: Gesetze und ihre Grenzen Vertragsrecht, Datenschutz und Compliance Prozessmodelle und agile Methoden: Extreme Programming (XP), Scrum, DevOps, Bimodale IT, u.s.w. App-Design einer Cloud-Native-Anwendung und Cloud-Paradigmen: GIT, Microservices, MVP, CI/CD, Test-Driven Development, Behavior-Driven Development Die Bedeutung der WAN-Anbindung Typische Einsatz- und Migrationsszenarien Marktüberblick: International und für Deutschland Public Cloud-Angebote im Vergleich: Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP) etc.

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an alle, die mit dem Thema Cloud zu tun haben und sich auf nicht allzu technischer Ebene fit machen wollen. Wer in der Entwicklung, im Sales oder Presales oder in einer Management-Funktion im Cloud-Umfeld tätig ist, findet in diesem Kurs ein fundiertes Know-how-Fundament und wertvolle Inputs für die tägliche Arbeit.

Voraussetzungen:

Gefragt ist die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit konzeptionellen und rechtlichen Themen. Tiefes technisches Wissen ist nicht erforderlich.

Alternativen:

Sie können diesen Kurs auch vergünstigt als Bestandteil dieses Qualification Package erwerben.

Ein Symbol für einen Kalender.

"Offene" Termine

Dauer

Ein Symbol für Dauer.
3 Tag(e)

Preis

Ein Symbol für Preis.
1.995,00 EUR (Nettopreis)
2.374,05 EUR (Bruttopreis)

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem  verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.

Ein Symbol für einen Kalender.
Präsenz, Hybrid, Online
20.10.2025
Frankfurt
20.10.2025
Live Online
02.02.2026
Live Online
02.02.2026
Frankfurt
08.06.2026
Live Online
08.06.2026
Frankfurt
Kostenlose Reservierung

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Terminanfrage
für die Schulung:

Die Cloud im Einsatz - Konzepte, Entwicklung, Migration
Dauer: 3 Tage

Ich interessiere mich für den Termin:

20.10.2025
-
22.10.2025
Frankfurt
20.10.2025
-
22.10.2025
Live Online
02.02.2026
-
04.02.2026
Live Online
02.02.2026
-
04.02.2026
Frankfurt
08.06.2026
-
10.06.2026
Live Online
08.06.2026
-
10.06.2026
Frankfurt

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Nach oben