Go (oder Golang) ist nicht nur die Open-Source-Programmiersprache der nächsten Generation, die von Google zum Erstellen von Systemen, Web- und anderen Anwendungen entwickelt wurde. Sie ist auch die Grundlage vieler führender DevOps- und Cloud-Tools wie Kubernetes, Docker oder Terraform. In diesem Einsteigerkurs lernen Sie die Grundlagen von Go und entwickeln erste Anwendungen – ideal für alle, die in den Bereichen DevOps, Virtualisierung oder Cloud Native aktiv sind oder einsteigen möchten. Im Kurs erhalten Sie einen Einstieg in Go und werden die Kernelemente und die Syntax der Sprache Go erlernen. Erfahren Sie welche Werkzeuge und Möglichkeiten Go besitzt. Sie lernen den kompletten Go-Workflow, einschließlich des Go Playground, einem Online-Tool, das die Go-Entwicklung vom Desktop aus ermöglicht. Sie werden grundlegende Programmieraufgaben mit Go umsetzen, darunter das Verwalten von Werten, die Verwendung von mathematischen Operatoren, das Speichern von Werten als komplexe Typen und das Verwalten des Programmablaufs. Außerdem lernen Sie, wie Sie wiederverwendbaren Go-Code erstellen, Dateien lesen und schreiben und einfache Web-Anfragen stellen. Dieser Kurs bietet nicht nur eine solide Wissensgrundlage, sondern auch praktische Übungen und Projekte, die Ihre Fähigkeiten stärken. Sie werden in der Lage sein, Go / Golang effektiv zu verwenden, um schnelle und effiziente Anwendungen zu entwickeln.
Einführung in Go / Golang Geschichte und Philosophie von Go Warum Go in DevOps und Cloud-native Umgebungen beliebt ist Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung Erste Schritte: „Hello World“ und der Go Playground Grundlagen der Go / Golang-Programmierung Datentypen, Variablen und Konstanten Kontrollstrukturen: Bedingungen und Schleifen Funktionen und Fehlerbehandlung Arbeiten mit komplexen Datentypen: Arrays, Slices, Maps Modularisierung und Wiederverwendbarkeit in Go / Golang Pakete und Module in Go Importieren und Verwenden externer Bibliotheken Best Practices für strukturierte Go-Projekte Go / Golang im Kontext von DevOps und Cloud-native Anwendungen Überblick über in Go geschriebene DevOps-Tools: Kubernetes, Docker, Terraform, Prometheus Erstellen einfacher CLI-Tools mit Go Einführung in die Entwicklung von Kubernetes-Operatoren mit Go Verwendung von Go für die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben Arbeiten mit Dateien, Netzwerken und APIs mit Go / Golang Dateioperationen: Lesen und Schreiben HTTP-Server und -Clients in Go Verarbeitung von JSON und anderen Datenformaten Erstellen einfacher RESTful APIs Testen, Debuggen und Deployment in Go / Golang Einführung in das Testen mit Go Debugging-Tools und Techniken Cross-Compilation und Deployment von Go-Anwendungen Integration in CI/CD-Pipelines Praktische Übungen und Projekte mit Go / Golang Entwicklung eines einfachen CLI-Tools zur Automatisierung einer DevOps-Aufgabe Erstellen eines kleinen Webservers mit RESTful API Optional: Entwicklung eines einfachen Kubernetes-Operators
Der Kurs richtet sich an alle, die auf Grund der sich zunehmend verändernden Anforderungen eine schnelle Einführung in die Grundkonzepte der Programmierung und die Arbeit mit Go/Golang benötigen.
Für Go gibt es sog. "Playgrounds" zum Lernen der Sprache über einen Browser: go.dev/play/. Die Installationsanleitungen inkl. der Vorraussetzungen finden Sie unter go.dev/dl/.
Sie erlernen die Grundlagen von Go/Golang, beherrschen Syntax und Workflow, setzen erste Anwendungen um und vertiefen Ihr Verständnis für DevOps- und Cloud-native Szenarien durch praxisorientierte Übungen wie CLI-Tools und RESTful APIs. Ziel ist der sichere Umgang mit Go für effiziente Programmierung.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.
Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.
Jetzt anfragenWir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!