Hacking I - Netzwerkangriffe verstehen - Offene Schulung, Seminar, Kurs mit Terminen

Hacking I - Netzwerkangriffe verstehen

Das Seminar Hacking I - Netzwerkangriffe verstehen
bieten wir Ihnen als Präsenz, Hybrid, Online Training und Inhouse-Schulung an!

Themen und Inhalte für Ihre Schulung und Weiterbildung:
Beschreibung:
Im Rahmen der Cyber Security kann ein wirksamer Schutz vor Angriffen aus dem Internet oder dem eigenen Netzwerk nur gewährleistet werden, wenn die mit der Sicherheit betrauten Personen die Motivation und der Herangehensweise der unterschiedlichen Angreifer kennen und verstehen. In diesem Seminar wird das methodische Vorgehen eines Hackers von der Informationsbeschaffung über die Planung bis zur Durchführung eines Angriffs vorgestellt. Einen weiteren wichtigen Aspekt bildet die Analyse eines Sicherheitsvorfalls mit Hilfe der digitalen Forensik. Die Kursinhalte werden anhand praktischer Übungen vertieft. In einer Testumgebung lernen Sie die Methodik eines Hackers kennen, um dann in einem Testnetz aktive Angriffe zu simulieren. So ist es Ihnen möglich, Ihr eigenes Netzwerk auf Schwachstellen zu überprüfen und gegen Angriffe abzusichern.
Auch als Online Training verfügbar!

Motivation und Methodik der Angriffe Werkzeuge von Hackern Malware − Von Viren bis Rootkits Sniffing und Man-in-the-Middle-Angriffe LAN und WLAN-Angriffe Protokolle missbrauchen Informationsbeschaffung − Reconnaissance und Enumeration Netzwerke auskundschaften Portscan und Fingerprinting Vulnerability Checks Exploitation mit Metasploit Kennwortangriffe Methoden der Digitalen Forensik Angriffsspuren sichern Sicherheitsvorfälle analysieren

Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an Personen, zu deren Aufgabe die Sicherung des Netzwerks und der angeschlossenen Server vor Hackerangriffen zählt.
Voraussetzungen:
Gute IP-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse zu Router-Netzen sind erforderlich. Praktische Erfahrung im Umgang mit Netzwerken ist sehr hilfreich. Der Kurs TCP/IP – Protokolle, Adressierung, Routing ist eine gute Vorbereitung.
Alternativen:

Der vorliegende Kurs bietet einen Einstieg in die Themen Angriff und Schutzmaßnahmen aus technischer und praktischer Sicht. Einen mehr lösungsorientierten Blickwinkel nimmt der Kurs Cyber Security ein. Sie können diesen Kurs auch vergünstigt als Bestandteil dieses Qualification Package erwerben.

Ergänzende und aufbauende Kurse

Bitte beachten Sie unsere Übersicht: IT Security Training – Alles über IT-Sicherheit lernen. Hier finden Sie unsere herstellerneutralen Trainings zur IT Security.

Ein Symbol für einen Kalender.

"Offene" Termine

Dauer

Ein Symbol für Dauer.
5 Tag(e)

Preis

Ein Symbol für Preis.
2.795,00 EUR (Nettopreis)
3.326,05 EUR (Bruttopreis)

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem  verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.

Ein Symbol für einen Kalender.
Präsenz, Hybrid, Online
08.09.2025
Live Online
08.09.2025
Frankfurt
01.12.2025
Düsseldorf
01.12.2025
Live Online
12.01.2026
Live Online
12.01.2026
München
09.02.2026
Live Online
09.02.2026
Live Online
09.02.2026
Hamburg
09.02.2026
Berlin
16.03.2026
Frankfurt
16.03.2026
Live Online
08.06.2026
Düsseldorf
08.06.2026
Live Online
Kostenlose Reservierung

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Terminanfrage
für die Schulung:

Hacking I - Netzwerkangriffe verstehen
Dauer: 5 Tage

Ich interessiere mich für den Termin:

08.09.2025
-
12.09.2025
Live Online
08.09.2025
-
12.09.2025
Frankfurt
01.12.2025
-
05.12.2025
Düsseldorf
01.12.2025
-
05.12.2025
Live Online
12.01.2026
-
16.01.2026
Live Online
12.01.2026
-
16.01.2026
München
09.02.2026
-
13.02.2026
Live Online
09.02.2026
-
13.02.2026
Live Online
09.02.2026
-
13.02.2026
Hamburg
09.02.2026
-
13.02.2026
Berlin
16.03.2026
-
20.03.2026
Frankfurt
16.03.2026
-
20.03.2026
Live Online
08.06.2026
-
12.06.2026
Düsseldorf
08.06.2026
-
12.06.2026
Live Online

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Nach oben