KI-Kompetenz nach EU AI Act - Einstieg für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Offene Schulung, Seminar, Kurs mit Terminen

KI-Kompetenz nach EU AI Act - Einstieg für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das Seminar KI-Kompetenz nach EU AI Act - Einstieg für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
bieten wir Ihnen als Präsenz, Hybrid, Online Training und Inhouse-Schulung an!

Themen und Inhalte für Ihre Schulung und Weiterbildung:
Beschreibung:

Ziel des EU AI Acts in Bezug auf die Mitarbeiter ist es, dass diese über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit KI-Systemen verfügen. Dies umfasst mehrere Aspekte wie das Verantwortungsbewusstsein für ethische und rechtliche Aspekte im Umgang mit KI, das Erkennen von potenziellen Risiken und Sicherheitsproblemen sowie die Durchführung, Dokumentation und den Nachweis von Schulungsaktivitäten. Dieses KI-Training geht auf diese Aspekte ein und liefert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen guten Einstieg in die Chancen und Risiken der KI-Nutzung. Anhand praktischer Beispiele werden Strategien zur Integration von KI in Arbeitsabläufe behandelt, rechtliche Rahmenbedingungen wie der EU-AI Act, die EU-DSGVO und ethische Aspekte thematisiert, um eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung von KI zu gewährleisten. Insbesondere eignet sich der Kurs sehr gut, um den Anforderungen der KI-Schulungspflicht gerecht zu werden, die sich aus dem EU AI Act ergibt.

Auch als Online Training verfügbar!

KI-Grundlagen: Möglichkeiten und Grenzen Digitale Transformation durch KI Identifikation und Bewertung von Risiken Regulatorische Vorgaben Ethik und Verantwortlichkeit Datenschutz und Sicherheit Prompt Engineering Integration in Arbeitsprozesse Praktische Beispiele und Einsatzmöglichkeiten im Büroalltag Nutzung in Microsoft Office-Anwendungen Office-Skripte und VBA-Makros

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Einstieg in KI aus der Anwenderrolle heraus suchen und dabei KI-Kompetenz im Sinne des EU AI Acts aufbauen möchten. Unternehmen können dieses Training einsetzen, um der KI-Schulungspflicht Genüge zu tun.

Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse im Umfeld Microsoft Office sowie die Bereitschaft, künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich im Arbeitsalltag anzuwenden, sind Voraussetzung für einen erfolgreichen Kursbesuch.

Alternativen:

Wenn Sie eher an den vielfältigen Möglichkeiten interessiert sind, die sich aus dem KI-Einsatz im Unternehmen ergeben können, empfehlen wir Ihnen den Kurs KI für Entscheider – Potenziale, Use Cases, Projekt-Know-how. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Kurse im Themengebiet AI, ML & Big Data.

Ein Symbol für einen Kalender.

"Offene" Termine

Dauer

Ein Symbol für Dauer.
0.5 Tag(e)

Preis

Ein Symbol für Preis.
395,00 EUR (Nettopreis)
470,05 EUR (Bruttopreis)

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem  verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.

Ein Symbol für einen Kalender.
Präsenz, Hybrid, Online
26.09.2025
Live Online
01.10.2025
Live Online
24.10.2025
Live Online
03.11.2025
Live Online
17.11.2025
Live Online
28.11.2025
Live Online
09.12.2025
Live Online
22.12.2025
Live Online
16.01.2026
Live Online
13.02.2026
Live Online
20.03.2026
Live Online
17.04.2026
Live Online
13.05.2026
Live Online
03.06.2026
Live Online
Kostenlose Reservierung

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Terminanfrage
für die Schulung:

KI-Kompetenz nach EU AI Act - Einstieg für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dauer: 0.5 Tage

Ich interessiere mich für den Termin:

26.09.2025
-
26.09.2025
Live Online
01.10.2025
-
01.10.2025
Live Online
24.10.2025
-
24.10.2025
Live Online
03.11.2025
-
03.11.2025
Live Online
17.11.2025
-
17.11.2025
Live Online
28.11.2025
-
28.11.2025
Live Online
09.12.2025
-
09.12.2025
Live Online
22.12.2025
-
22.12.2025
Live Online
16.01.2026
-
16.01.2026
Live Online
13.02.2026
-
13.02.2026
Live Online
20.03.2026
-
20.03.2026
Live Online
17.04.2026
-
17.04.2026
Live Online
13.05.2026
-
13.05.2026
Live Online
03.06.2026
-
03.06.2026
Live Online

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Nach oben