Kubernetes Advanced - Komplexe Deployments, Netzwerkkonfiguration und Schnittstellen - Offene Schulung, Seminar, Kurs mit Terminen

Kubernetes Advanced - Komplexe Deployments, Netzwerkkonfiguration und Schnittstellen

Das Seminar Kubernetes Advanced - Komplexe Deployments, Netzwerkkonfiguration und Schnittstellen
bieten wir Ihnen als Präsenz, Hybrid, Online Training und Inhouse-Schulung an!

Themen und Inhalte für Ihre Schulung und Weiterbildung:
Beschreibung:

Mit dem Aufstieg von Microservices und verteilten Anwendungen hat sich Kubernetes rasch als führendes Orchestrierungswerkzeug für Container etabliert. Trotz des vorhandenen Grundverständnisses und ersten erfolgreichen Einsatzes von Kubernetes stoßen viele Teams auf Herausforderungen, wenn sie versuchen, ihre Infrastrukturen zu optimieren und zu erweitern. Dieses Kubernetes Advanced Training vertieft nicht nur das Wissen über das Tool, sondern beleuchtet auch fortgeschrittene Aspekte wie das feingranulare Ressourcenmanagement, Sicherheitsbestimmungen und Cluster-Verwaltung. Bei verteilten Systemen, wie sie Kubernetes verwaltet, können komplexe Konfigurationen und Abhängigkeiten entstehen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Komplexitäten zu meistern und Kubernetes effizienter und sicherer zu betreiben. Sie werden lernen, wie man fortgeschrittene Netzwerk-Policies oder Ingress-Rules implementiert, den Traffic effizient steuert und Stateful-Anwendungen in einer Kubernetes-Umgebung betreibt. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen zu Sicherheitsaspekten, wie das Management von Pod Security oder Admission Controller. In diesem Kubernetes Advanced Training erhalten Sie das Rüstzeug, um Ihre Kubernetes-Cluster auf ein höheres Niveau der Effizienz, Sicherheit und Stabilität zu heben.

Auch als Online Training verfügbar!

Ingress im Detail und Ingress-Rules Network Policies und DNS Tieferes Verständnis für CNI-Plugins anhand von Calico und Flannel Custom Resource Definition (CRD) und Kubernetes Operator Konzepte Komplexe Deployments mit Ressourcen-Management, Auto-Scaling und Pod Priority Pod Security und Admission Controller

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an alle, die einen tiefen Einblick über Features und Funktionsweise von Kubernetes erhalten möchten und sich für die technischen Aspekte der Implementierung und des Betriebs interessieren.

Voraussetzungen:

Grundkenntnisse in Linux sowie grundlegende Netzwerk-, Container- und IT-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten Sie über das Wissen verfügen, das in den Kursen Kubernetes – Orchestrierung im Detail und Docker Fundamentals – Einstieg in die Docker-Welt vermittelt wird.

Ein Symbol für einen Kalender.

"Offene" Termine

Dauer

Ein Symbol für Dauer.
2 Tag(e)

Preis

Ein Symbol für Preis.
1.795,00 EUR (Nettopreis)
2.136,05 EUR (Bruttopreis)

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem  verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.

Ein Symbol für einen Kalender.
Präsenz, Hybrid, Online
04.09.2025
Frankfurt
04.09.2025
Live Online
19.02.2026
Live Online
19.02.2026
Frankfurt
07.05.2026
Live Online
11.06.2026
München
11.06.2026
Live Online
Kostenlose Reservierung

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Terminanfrage
für die Schulung:

Kubernetes Advanced - Komplexe Deployments, Netzwerkkonfiguration und Schnittstellen
Dauer: 2 Tage

Ich interessiere mich für den Termin:

04.09.2025
-
05.09.2025
Frankfurt
04.09.2025
-
05.09.2025
Live Online
19.02.2026
-
20.02.2026
Live Online
19.02.2026
-
20.02.2026
Frankfurt
07.05.2026
-
08.05.2026
Live Online
11.06.2026
-
12.06.2026
München
11.06.2026
-
12.06.2026
Live Online

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Nach oben