Moderne Monitoring-Lösungen - Tools & Konzepte für Docker, Kubernetes und Microservices - Offene Schulung, Seminar, Kurs mit Terminen

Moderne Monitoring-Lösungen - Tools & Konzepte für Docker, Kubernetes und Microservices

Das Seminar Moderne Monitoring-Lösungen - Tools & Konzepte für Docker, Kubernetes und Microservices
bieten wir Ihnen als Präsenz, Hybrid, Online Training und Inhouse-Schulung an!

Themen und Inhalte für Ihre Schulung und Weiterbildung:
Beschreibung:

Plattformen wie Docker oder Kubernetes sind heute in der modernen Enterprise-Architektur nicht mehr wegzudenken. Anwendungsentwickler profitieren mehrfach von diesen Plattformen und arbeiten nach Prinzipen wie CI/CD oder DevOps. Aber wo Container großflächig zum Einsatz kommen, sollten passende Tools und Überwachungskonzepte verwendet werden, die den Betrieb sicherstellen und den Prinzipen CI/CD oder DevOps unterliegen. Hierbei muss berücksichtig werden, wie Container unterhalb von Mircoservices später betrieblich eingesetzt werden. Sie unterliegen damit anderen Paradigmen als eine Bare-Metal oder Virtualisierung-Umgebung. In diesem Kurs werden die Konzepte moderner Monitoring Möglichkeiten erklärt und an praxisnahen Szenarien vorgestellt. Neben dem Vermitteln der Begrifflichkeiten werden Ihnen Beispiele an Tools wie Prometheus, ELK (Eleasticsearch, Logstash und Kibana), Grafana und Co. vorgestellt, welche das Monitoring in agilen Plattformen erst ermöglichen.

Auch als Online Training verfügbar!

Vorstellung von modernen Plattformen und deren Auswirkungen auf klassische Konzepte Welche Auswirkung haben Microservices oder Container auf das Monitoring? Erläuterung von Konzepten des modernen Monitorings Vorstellung typischer Tools (Prometheus, Eleasticsearch, Logstash und Kibana, Grafana) Erläuterung von Monitoring unter Docker und Kubernetes Integration eines ELK-Stack unter Container-Plattformen Typische Grenzen und Fallstricke Ausblick und Diskussion

Zielgruppe:

Das Training richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Monitoring zu tun haben und Wissen im Bereich moderner Monitoring Konzepte erweitern bzw. aufbauen wollen.

Voraussetzungen:

Grundlegende Netzwerk- und IT-Kenntnisse sollten vorhanden sein. Linux und Container-Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend nötig.

Ein Symbol für einen Kalender.

"Offene" Termine

Dauer

Ein Symbol für Dauer.
2 Tag(e)

Preis

Ein Symbol für Preis.
1.795,00 EUR (Nettopreis)
2.136,05 EUR (Bruttopreis)

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem  verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.

Ein Symbol für einen Kalender.
Präsenz, Hybrid, Online
11.12.2025
München
11.12.2025
Live Online
12.03.2026
Frankfurt
12.03.2026
Live Online
02.06.2026
Live Online
02.06.2026
Frankfurt
Kostenlose Reservierung

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Terminanfrage
für die Schulung:

Moderne Monitoring-Lösungen - Tools & Konzepte für Docker, Kubernetes und Microservices
Dauer: 2 Tage

Ich interessiere mich für den Termin:

11.12.2025
-
12.12.2025
München
11.12.2025
-
12.12.2025
Live Online
12.03.2026
-
13.03.2026
Frankfurt
12.03.2026
-
13.03.2026
Live Online
02.06.2026
-
03.06.2026
Live Online
02.06.2026
-
03.06.2026
Frankfurt

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Nach oben