Robotic Process Automation - Automatisierung mit Microsoft Power Automate - Offene Schulung, Seminar, Kurs mit Terminen

Robotic Process Automation - Automatisierung mit Microsoft Power Automate

Das Seminar Robotic Process Automation - Automatisierung mit Microsoft Power Automate
bieten wir Ihnen als Präsenz, Hybrid, Online Training und Inhouse-Schulung an!

Themen und Inhalte für Ihre Schulung und Weiterbildung:
Beschreibung:

Mittels Robotic Process Automation erreicht man neue Grade der Effizienz. Wiederkehrende, standardisierte Abläufe können in einer Weboberfläche definiert und in Tools wie Microsoft Teams oder Cisco Webex eingebettet werden. Dabei lassen sich Standard-Software-Tools (E-Mails, Terminplanung) ebenso wie ERP- und EAP-Systeme einbeziehen und Genehmigungsprozesse verwirklichen - oder auch eine komplexe Automatisierung mit physischen Komponenten (Gebäudesteuerung) realisieren. Eine Cloud-Lösung, mit denen sich ein solches Vorhaben realisieren lässt, stammt von Microsoft. Das ehemals unter dem Namen „Flow“ bekannte Power Automate ist eine Low-Code-Plattform, welche nicht nur die Einbindung von Microsoft Tools wie Outlook, SharePoint und Teams ermöglicht, sondern auch Schnittstellen zu zahlreichen anderen Lösungen liefert.

In diesem Kurs erfahren Sie, was sich hinter Robotic Process Automation verbirgt und wie Microsoft Power Automate Flows sowie Power Apps zu entwerfen sind. Ferner erlernen Sie, welche Protokolle, Datenformate und Schnittstellen zu nutzen sind, um einen RPA-Workflow in Power Automate zu erstellen. Für die zahlreichen Übungen wird Ihnen im Rahmen der Schulung ein geeigneter Account zur Verfügung gestellt.
Auch als Online Training verfügbar!

Einführung in Robotic Process Automation Einführung in Microsoft Power Plattform Lizenzierung von Flows und Power Apps Überblick der angebundenen Dienste und Provider Erstellen eines ersten Workflows Trigger, Aktionen und Steuererlemente Arbeiten mit Build-in Funktionen und Connectoren Anbindung des Microsoft Dataverse Nutzung des JSON-Datenformates Erstellung von Adaptive Cards Entwickeln von Power Apps Schnittstellen und Protokolle (REST, Webhooks etc.) Erstellen eines Triggers mit Hilfe von Webhooks Anbindung von externen APIs

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Administratoren und Fachbereichsentwickler, welche mittels Power Automate ihre Arbeitsprozesse automatisieren möchten.

Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse von Microsoft 365 sind von Vorteil, werden jedoch nicht zwingend benötigt.

Ein Symbol für einen Kalender.

"Offene" Termine

Dauer

Ein Symbol für Dauer.
3 Tag(e)

Preis

Ein Symbol für Preis.
2.195,00 EUR (Nettopreis)
2.612,05 EUR (Bruttopreis)

Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Preis entspricht dem  verfügbaren Gesamtpreis für eine (1) teilnehmende Person.

Ein Symbol für einen Kalender.
Präsenz, Hybrid, Online
27.10.2025
Frankfurt
27.10.2025
Live Online
27.04.2026
Frankfurt
27.04.2026
Live Online
Kostenlose Reservierung

Wir helfen gerne weiter!

Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Anfrage für eine kostenlose und unverbindliche Terminanfrage
für die Schulung:

Robotic Process Automation - Automatisierung mit Microsoft Power Automate
Dauer: 3 Tage

Ich interessiere mich für den Termin:

27.10.2025
-
29.10.2025
Frankfurt
27.10.2025
-
29.10.2025
Live Online
27.04.2026
-
29.04.2026
Frankfurt
27.04.2026
-
29.04.2026
Live Online

Das Angebot von "HECKER CONSULTING" richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Vielen Dank, Ihre Nachricht wurde empfangen!
Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und antworten so schnell es geht!

Nach oben