100% online | berufsbegleitend | 1-4 Monate | 6 ECTS
Marketing-Prozesse optimieren, digitalisieren und automatisieren – diese Faktoren spielen eine immer wesentlichere Rolle in Unternehmen. Dieser Hochschullehrgang öffnet Ihnen einen umfangreichen Blickwinkel über Marketing Automation, sodass Sie erlernen, wie die passende Software zur Automatisierung von diversen Prozeduren in der Marketingwelt ausgewählt werden können.
Neben den Grundlagen und Kernfunktionen der Marketing Automatisierung, erhalten Sie auch einen tiefblickenden Einblick in die Potentiale von Data Science, um wertvolles Wissen direkt aus Daten zu ziehen. In nur wenigen Wochen können Sie sich einen entscheidenden Wissensvorsprung sichern und Prozesse in einem Unternehmen neu zu gestalten und nachhaltig anzupassen.
Das Hochschulzertifikat Marketing Automatisierung der Brand University bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Unsere Hochschullehrgänge eignen sich optimal als Zusatzschulungen, die parallel zum Job absolviert werden. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter können Sie sich so gezielt und effizient bei freier Zeiteinteilung neues Wissen in sehr kurzer Zeit aneignen.
So ist der Hochschullehrgang aufgebaut:
Unsere Zertifikate eignen sich optimal als Zusatzschulungen, die parallel zum Job absolviert werden. Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter können Sie sich so gezielt und effizient bei freier Zeiteinteilung neues Wissen in sehr kurzer Zeit aneignen.
Das Zertifikat vereint das Konzept des lebenslangen Lernens mit der Digitalisierung. Es ist ideal für Berufstätige, um sich flexibel und digital beruflich weiterzuqualifizieren.
Es findet vollkommen online statt, auch alle Leistungserfolgsnachweise können Sie über die digitale Lernplattform erbringen. Das Zertifikat kann jederzeit und unabhängig von Semesterzeiten gestartet werden.
Die Lerninhalte sind für Digital Leader zugeschnitten und vermitteln die notwendigen Fähigkeiten, um Unternehmen in eine erfolgreiche, digitale Zukunft zu führen.
Beim Verfassen Ihrer vertiefenden Praxisarbeit profitieren Sie von einem individuellen Feedback von ausgewählten Expertinnen und Experten aus der Praxis.
In diesem Hochschullehrgang erfahren Sie, wie Sie Plattformen zur Digitalisierung sowie Automatisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen nutzen können und inwiefern Marketing Automation Unternehmen bei Lead-Generierungen unterstützt.
Marketing Automation bietet einem die Möglichkeit, Individualisierungspotentiale bei Kundenansprache zu erkennen – wie Sie dies effektiv einsetzen können, erlernen Sie im Rahmen dieses Zertifikatslehrgangs. Zudem lernen Sie die Grundlagen von Data Science kennen und erfahren, wie man von vorhandenen Datenbeständen optimal Gebrauch machen kann und warum Daten wertvolle Ressourcen für institutionelle Erkenntnisprozesse bilden.
Diese digitale Weiterbildung ist optimal für digital orientierte Führungskräfte und bietet die Gelegenheit, sich einen entscheidenden Wissensvorsprung anzueignen.
Das Hochschulzertifikat besteht aus zwei Lehrveranstaltungen, die nacheinander absolviert werden und am Ende jeweils mit einer Online-Klausur abschließen. Nach erfolgreicher Absolvierung der ersten Lehrveranstaltung werden automatisch die Inhalte der nächsten Lehrveranstaltung freigeschaltet. Nach Abschluss der inhaltlichen Lehrveranstaltungen erhalten Teilnehmende Zugriff auf die Aufgabenstellung der vertiefenden Hausarbeit im Ausmaß von ungefähr 5 bis 8 Seiten.
Die Aufgabenstellung der vertiefenden Hausarbeit entspricht einer Case Study, optional kann die Aufgabenstellung auch auf das eigene Unternehmen umgelegt werden – als Basis dafür dienen die Inhalte aus den vorherigen Lehrveranstaltungen. Hier sollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte praktisch anwenden.
Die digitale Lernplattform ist modern und auf die Bedürfnisse von berufstätigen Personen zugeschnitten:
So können Sie lernen wann und wo Sie möchten. Die Klausuren absolvieren Sie dann, wenn es für Sie passt und Sie Ihre beste Leistung erbringen können. Dies ermöglicht einen Wissenserwerb ganz zu Ihren Bedingungen.
Sie können sich jederzeit online anmelden, fixe Startzeiten und Semesterdenken gibt es nicht.
Das Lernen ist von überall auf der Welt möglich, Sie sind ungebunden von fixen Orten und es gibt keine Präsenzveranstaltungen.
Bei uns finden Sie keine Chatbots, sondern Menschen, die Ihnen zuhören. Unser Team steht Ihnen bis zu Ihrem Abschluss zur Seite.
Lernerfolgskontrollen und -nachweise sind jederzeit möglich, es gibt keine fixen Prüfungstermine.
Dank freier Zeiteinteilung absolvieren Sie das Zertifikat komfortabel neben Beruf und Familie.
Sie eignen sich in kurzer Zeit praxisnahes Wissen und neue Fähigkeiten für Ihren Job an.
Die Preise verstehen sich gemäß § 14 BGB zzgl. MwSt.
Rufen Sie uns an, schreiben eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.
Jetzt anfragenDie Lehrgangsgebühr beläuft sich auf insgesamt 990 EUR und deckt alles ab, was Sie für die Absolvierung des Zertifikats benötigen:
Mit der Gebühr in Höhe von 990 EUR inkl. MwSt. sind die Kosten für 4 Monate Fernstudium abgedeckt. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Weiterbildung online und bei freier Zeiteinteilung absolvieren.
Grundsätzlich kann das Hochschulzertifikat innerhalb von vier Monaten nebenberuflich absolviert werden.
Es gibt keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen. Zur Absolvierung der Weiterbildung benötigen Sie lediglich einen handelsüblichen PC/Laptop/Tablet oder ein Smartphone.
Die Zertifikate vereinen das Konzept des lebenslangen Lernens mit der Digitalisierung. Sie sind ideal für Berufstätige, um sich flexibel und digital beruflich weiterzuqualifizieren.
Alle Zertifizierungen finden vollständig online statt, auch alle Leistungserfolgsnachweise können Sie über die digitale Lernplattform erbringen.
Das Zertifikat in Digital Business ist eine praxisnahe Weiterbildung für Nachwuchsführungskräfte sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger.
Das Zertifikat in Digital Marketing bereitet Sie optimal auf die aktuellen Herausforderungen der Unternehmenskommunikation vor.
Das Zertifikat in Projektmanagement & Scrum ist eine praxisnahe Weiterbildung für Projektmanagerinnen und Projektmanager der Zukunft.
Das Zertifikat gibt Ihnen einen gesamtheitlichen Überblick über HR Management und die Philosophie von New Work, um die Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu begleiten.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Social Media Marketing & Brand Management bietet Ihnen eine akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug.
Das Hochschulzertifikat in Online Marketing bietet ihnen eine kompakte akademische Weiterbildung zum Thema Online Marketing
Das Hochschulzertifikat E-Commerce bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Das Hochschulzertifikat Marketing Automatisierung bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Das Hochschulzertifikat Social Media Marketing bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.
Das Hochschulzertifikat Suchmaschinenmarketing bietet Ihnen eine kompakte, akademische Weiterbildung mit hohem Praxisbezug und ist ideal für Berufstätige und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, die ihre Kompetenzen zielgerichtet erweitern möchten.