Einige Unternehmen entwickeln Strategien für die Geschäftserweiterung im Jahr 2021, während andere einfach nur Stabilität angesichts von so viel Ungewissheit wünschen. Es wird immer schwieriger, für die Zukunft zu planen. Daher fragen sich viele Geschäftsinhaber und Führungskräfte, wie sie eine Wachstumsstrategie für 2021 entwickeln können.
Was Sie brauchen, ist eine strategische Ausrichtung, die Ihrem Unternehmen einen Sinn gibt und Ihnen hilft, realistische Ziele zu setzen, die Sie im kommenden Jahr erreichen wollen.
Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihre Geschäftsstrategie für 2021 in diesem letzten Quartal des Jahres 2020 aufbauen können:
Alle Regeln und Vorschriften haben Ihnen gesagt, was Ihr Unternehmen nicht tun kann. Was Sie jetzt tun müssen, ist, sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, was Sie tun können. Als Restaurants zum Beispiel gesagt wurde, dass sie keine Kunden drinnen bedienen dürfen, gingen sie zu Lieferung, Mitnahme und großen Außenterrassen über. Unabhängig davon, welche Art von Geschäft Sie betreiben, ist dies die Denkweise, die Sie für Ihre Geschäftsstrategie 2021 entwickeln und anwenden sollten.
Die Möglichkeitsstrategie beginnt mit einer Liste dessen, was möglich ist. Hier sind einige typische Beispiele:
Sobald Sie definiert haben, was Sie tun können - auch wenn es eine Anpassung des Geschäftsumfelds erfordert - können Sie quantitative Ziele und eine Reihe von Taktiken zu deren Erreichung festlegen.
Wenn Ihr Unternehmen neue Produkte entwickelt, dann sollte Ihre Geschäftsstrategie für 2021 diese Produkteinführungen mit einem neuen Verständnis für die Veränderungen im Jahr 2020 angehen. Von fehlenden Rohstoffen bis hin zu krankheitsbedingten Fabrikstillständen kamen viele Produkteinführungen zum Stillstand.
Nutzen Sie diese Erfahrung, um einen neuen Zeitplan für die Produktentwicklung zu entwickeln, wobei Sie davon ausgehen, dass viele dieser Faktoren den Prozess weiterhin beeinflussen werden. Die Erweiterung des Zeitrahmens für die Produkteinführung hilft Ihnen auch dabei, strategische Geschäftsentscheidungen über Arbeitskräfte, Marketing und mehr zu treffen.
Konzentrieren Sie sich in Ihrer Geschäftsstrategie für 2021 auf Ihre Kunden und kundenorientierte Maßnahmen, wie z. B. die Erhöhung des Werts, den Sie ihnen bieten, und die Art und Weise, wie diese Maßnahmen Ihre Umsatzziele unterstützen.
Auf der Verkaufsseite könnte die Bereitstellung von mehr Optionen für finanzielle Unterstützung neuen Kunden helfen, ihre Einkäufe zu tätigen. Beispiele hierfür sind Ratenzahlungen, strukturierte Zahlungspläne und andere Zahlungsoptionen, die kleinere Cashflows und ein geringeres Verbrauchervertrauen berücksichtigen.
Auf der Marketingseite haben Sie ebenfalls viel Zeit und Gelegenheit, Inhalte zu planen und Zugang zu ähnlich wertvollen Ressourcen zu bieten, die Ihren Kunden und Interessenten Informationen liefern. Diese Taktiken führen vielleicht nicht zu sofortigen Umsätzen, aber es kann effektiv sein, potenzielle Kunden jetzt anzusprechen, damit sie bereit sind zu kaufen, wenn sich die Lage verbessert.
Betrachten Sie die leere Leinwand, die das Jahr 2021 bietet, als Chance zur Verbesserung. Einige Unternehmen haben vielleicht eine komplette digitale Transformation aufgeschoben. Wenn das bei Ihrem Unternehmen der Fall ist, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um mehr manuelle und papierbasierte Prozesse in ein digitales Format zu transformieren.
Ihre Geschäftsstrategie kann sich darauf konzentrieren, diese Transformation im Detail zu beschreiben, einschließlich des Zeitplans für das Testen und Implementieren dieser neuen digitalen Prozesse. So sind Sie besser vorbereitet, wenn das Geschäft wieder anzieht. Sie werden dann vielleicht feststellen, dass Sie besser mit Ihren Kunden in Kontakt treten und ihnen die digitalen Erfahrungen bieten können, die sie in anderen Bereichen ihres Lebens erwarten.
Angesichts der zu erwartenden Unsicherheiten im Jahr 2021 ist es gut, einen oder mehrere Backup-Pläne für Ihr Unternehmen zu haben. Legen Sie mögliche Eventualitäten fest, mit denen Sie im kommenden Jahr konfrontiert werden könnten, und nutzen Sie diese Zeit, um strategische Antworten zu entwickeln.
Diese strategischen Pläne können verschiedene Szenarien abdecken, wie z. B. anhaltende gesundheitliche Probleme, Wiedereröffnung in einem langsameren Tempo, fortgesetzte Eröffnungen und Schließungen, Remote- und On-Demand-Umgebungen und vollständige Wiedereröffnung. Entwickeln Sie jeden dieser Pläne und nutzen Sie dabei die Erfahrungen des Jahres 2020, um die wichtigsten Taktiken zu entwickeln. Viele dieser Taktiken haben sich in diesem Jahr bereits als effektiv erwiesen, oder es sind solche, die Sie noch testen.
Recherchieren Sie Taktiken, die sich für andere Unternehmen bewährt haben, auch solche, die Sie noch nicht umgesetzt haben, vielleicht weil Ihre Strategie auf die Rückkehr zu einer erkennbaren Umgebung ausgerichtet war.
Wenn Sie jetzt verschiedene potenzielle Entwicklungen ansprechen, kann sich vieles von dem, was Sie planen, so anfühlen, als ob Sie ein Startup sind, das noch einmal das Wasser testet. Die Erstellung dieser verschiedenen Geschäftspläne kann Sie auch besser auf eventuelle Umschwünge von einem Szenario zum anderen vorbereiten.
Wenn Sie diese Ansätze zur Erstellung Ihrer Wachstumsstrategie für das Jahr 2021 durchgehen, werden Sie zweifellos viele Maßnahmen finden, die Sie mit Gewissheit ergreifen können, um den Zweifeln entgegenzuwirken, die so allgegenwärtig zu sein scheinen. Indem Sie die hier aufgeführten Bereiche proaktiv angehen, können Sie sich darauf konzentrieren, Ihr Unternehmen mit Widerstandsfähigkeit und einem positiven Ausblick auf eine gute Zukunft voranzubringen.
Wir erweitern ständig unser Beratungsportfolio. Über 50 Beratungsleistungen haben wir für Sie im Programm. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Beratung, die Sie wünschen und brauchen
Alle Beratungsleistungen anzeigen >>Die neuesten Trends im digitalen Marketing kennen, einschätzen und nutzen
Strategisches Denken ist zehnmal wichtiger für den Geschäftserfolg als andere Verhaltensweisen.
Agil, effektiv und digital erfolgreich mit No-Code Lösungen
Der schnelle Weg zum digitalen Geschäftsmodell mit der No-Code Lösung Webflow
Aktuelle und interessante Themen und Beiträge für Sie zusammengetragen und aufbereitet.
Während es viele nicht erwarten können, sich von 2020 zu verabschieden, gibt es keinen Zweifel, dass die Coronavirus-Pandemie die Entwicklung entscheidend verändert hat, wie das Jahr 2021 aussehen wird und was Unternehmen tun sollten, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Hier sind die Top 10 Trends und Technologien, die jedes Unternehmen im Jahr 2021 beschäftigen werden.
Eine neue Produkteinführung erfolgreich zu managen, ist keine leichte Aufgabe. Bei all der Arbeit, die in Forschung, Entwicklung, Tests und Herstellung fließt, ist es verständlich, warum das Marketing oft als letztes betrachtet wird. Aber unabhängig davon, wie innovativ Ihr Produkt ist, wenn Sie keine solide Online-Marketing-Strategie haben, werden Ihre Verkäufe höchstwahrscheinlich darunter leiden. Die gute Nachricht ist, dass dies völlig vermeidbar ist! Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Marketingstrategie zur Produkteinführung zu verbessern.
Allzu oft konzentrieren sich B2B-Tech-Unternehmen auf die Vermarktung ihres Produkts und vernachlässigen dabei die Vermarktung ihrer Marke. Kunden wollen nicht nur wissen, dass Ihr Produkt die Lösung ist, die sie brauchen, sondern auch, dass Ihre Marke langfristig Bestand haben wird. Sie wollen wissen, dass Ihre Mitarbeiter für sie da sein werden, egal ob sie einen oder mehrere Käufe tätigen.
Wir rationalisieren Misserfolge mit solcher Leichtigkeit, dass wir oft übersehen, was sie uns sagen wollen. Selbst in den besten Zeiten ist es schwer, zu gewinnen. Wirklich schwer. Aber inmitten einer Pandemie kann es geradezu unmöglich erscheinen. Auch wenn Sie sich auf Ihren Mut und Ihr Durchhaltevermögen verlassen sollten, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass selbst in einer Krise das Scheitern ein großer Lehrmeister ist.
Wir haben noch nie in einer Welt mit schnelleren und weitreichenderen technologischen Innovationen gelebt. Unsere Arbeitsplätze, Unternehmen und die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft agieren, werden durch Technologie verändert, und die aktuelle globale Pandemie beschleunigt den digitalen Wandel nur noch. In diesem Beitrag geht es um die zehn wichtigsten Techniktrends, die die 4. industrielle Revolution vorantreiben und das nächste Jahrzehnt bestimmen werden.