Schluss mit halbherzigen Digitalisierungsversuchen! Hier ist die Wahrheit über erfolgreiche Vertriebstransformation - ohne Schnickschnack, dafür mit Resultaten.
Meine Damen und Herren, lassen Sie mich Ihnen etwas sagen: Wer heute noch glaubt, Verkaufen funktioniere wie vor zehn Jahren, der lebt in einer Traumwelt. Die digitale Revolution hat den Vertrieb nicht nur verändert - sie hat ihn komplett neu definiert. Und wissen Sie was? Das ist gut so!
Eins ist klar: Die Unternehmen, die jetzt handeln, werden die Gewinner von morgen sein. Die anderen? Nun ja, die können wir dann im Museum der Geschäftsgeschichte bewundern.
Die harte Realität: Ohne Digitalisierung ist Ihr Vertrieb tot
Vergessen Sie romantische Vorstellungen vom Verkaufen. Ihre Kunden sind bereits digital - sie informieren sich online, vergleichen in Echtzeit und treffen Entscheidungen, bevor Sie überhaupt wissen, dass sie kaufen wollen. Laut aktuellen Studien von Gartner sind 77% des B2B-Kaufprozesses bereits abgeschlossen, bevor ein Verkäufer kontaktiert wird.
Das bedeutet: Entweder Sie sind digital präsent und relevant, oder Sie existieren schlichtweg nicht.
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die meisten Unternehmen ertrinken in Daten, aber verhungern an Erkenntnissen. Warum? Weil sie ihre CRM-Systeme wie digitale Friedhöfe behandeln - voller toter, veralteter und nutzloser Informationen.
Faustregel: Wenn Sie Ihren wichtigsten Geschäftsentscheidungen nicht zu 100% auf Ihre CRM-Daten vertrauen können, haben Sie ein Problem. Ein großes Problem.
Das Ziel: Ein "Single Point of Truth", auf den sich jeder im Team zu 100% verlassen kann. Alles andere ist Zeitverschwendung.
Vergessen Sie komplizierte Verkaufstrichter aus der Steinzeit. Moderne Kunden folgen keinem linearen Pfad mehr. Sie springen zwischen Online- und Offline-Touchpoints, informieren sich in sozialen Medien und treffen Entscheidungen in ihrem eigenen Tempo.
Ihr Lead-to-Revenue-Prozess muss diese Realität abbilden. Nicht irgendeine theoretische Wunschvorstellung aus dem Lehrbuch.
Entscheidend: Testen Sie jeden Prozessschritt manuell, bevor Sie automatisieren. Ein schlechter Prozess wird durch Automatisierung nur schneller schlecht.
Hier wird das meiste Geld verbrannt. Unternehmen kaufen teure Sales-Tech-Stacks und wundern sich dann, warum die Produktivität sinkt statt steigt.
Die Wahrheit: 67% der Verkäufer verwenden weniger als die Hälfte der verfügbaren Features ihrer Sales Tools. Warum? Weil die Tools nicht zu ihrem Arbeitsalltag passen.
Aber Achtung: Starten Sie nicht mit allem gleichzeitig. Implementieren Sie schrittweise und messen Sie den ROI jedes einzelnen Tools.
Die unbequeme Wahrheit: Die meisten Verkaufstrainings sind Geldverschwendung. Warum? Weil sie nicht nachhaltig sind und nicht an der Realität gemessen werden.
Erfolgreiche Unternehmen investieren 15% ihrer Vertriebszeit in kontinuierliche Weiterbildung. Aber nicht in 08/15-Seminare, sondern in datenbasierte, personalisierte Entwicklungsprogramme.
Der Trainingsansatz:
Gamification funktioniert: Teams mit spielerischen Elementen erreichen 30% höhere Abschlussraten. Aber bitte professionell umgesetzt, nicht als Kindergarten-Veranstaltung.
Schluss mit dem "Smile & Dial"-Wahnsinn! Moderne B2B-Kunden haben keine Zeit für oberflächliche Verkaufsgespräche. Sie wollen Expertise, Insights und Lösungen.
Mit modernen Conversation-Intelligence-Tools können Sie jeden Kundenkontakt analysieren:
Das Ergebnis: Ihre Verkäufer werden zu Beratern, die wirklichen Mehrwert schaffen. Und das verkauft sich von selbst.
Marketing-Content und Sales-Realität passen oft zusammen wie Feuer und Wasser. Ihre Verkäufer brauchen Content, der in echten Verkaufssituationen funktioniert, nicht nur in Marketingträumen.
Erfolgreiche Sales Enablement bedeutet:
Messen Sie die Content-Performance: Welche Inhalte führen zu Terminen? Welche zu Abschlüssen? Welche verstauben ungenutzt im System?
78% aller digitalen Transformationsprojekte scheitern. Meist nicht an der Technologie, sondern am Change Management.
Die Erfolgsfaktoren:
Das Ziel ist klar: Ein Vertriebsteam, das mehr verkauft, effizienter arbeitet und dabei auch noch Spaß hat. Alles andere ist Zeitverschwendung.
Vergessen Sie nie: Digitale Transformation ist kein Projekt mit einem Enddatum. Es ist eine permanente Haltung. Die Frage ist nicht, ob Sie sich transformieren werden, sondern ob Sie es schnell genug tun, um zu gewinnen.
Also: Fangen Sie heute an. Ihre Konkurrenz schläft nicht.
Wir erweitern ständig unser Beratungsportfolio. Über 600 Beratungsleistungen haben wir für Sie im Programm. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Beratung, die Sie wünschen und brauchen
Mehr IT-, Online-, Digital-Beratungsleistungen anzeigen >>Entwickeln Sie individuelle Geschäftsanwendungen ohne Programmierkenntnisse – mit Microsoft Power Apps! Entdecken Sie in unserem praxisnahen Grundlagen-Seminar, wie Sie Prozesse digitalisieren, Datenquellen integrieren und leistungsstarke Apps für Web und Mobilgeräte erstellen.
GraphRAG revolutioniert die Arbeit mit generativer KI: Lernen Sie, wie Wissensgraphen Ihre KI-Anwendungen strukturieren, Halluzinationen vermeiden und Antworten mit echtem Kontext liefern – präzise, nachvollziehbar und leistungsstark.
Der digitale Wandel kennt kein Zurück - aber er braucht Richtung! In diesem Seminar entwickeln Führungskräfte das Rüstzeug, um mit klarer Vision, agilen Methoden und KI-Kompetenz die digitale Zukunft aktiv und wirksam zu gestalten.
Von der Theorie zur Praxis: Wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Vektordatenbanken die Zukunft intelligenter Chatbots und Entscheidungsunterstützungssysteme revolutionieren – Erlernen Sie den Aufbau leistungsstarker KI-Lösungen für effiziente Informationssuche und präzise Antworten!
Maximieren Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer KI: Praxisnahes Training zu Retrieval Augmented Generation (RAG) - Optimierte Dokumentensuche, intelligente Datenanreicherung und leistungsstarke LLM-Integration für Entwickler, Architekten und Datenwissenschaftler!
Digitale Transformation erfolgreich gestalten: Mit innovativen Strategien, modernster Technologie und praxisnahen Lösungen Ihr Unternehmen zukunftssicher machen – Effizienz steigern, Prozesse optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern. Jetzt den digitalen Wandel aktiv vorantreiben!
Der EU AI Act: Neue Regeln für Künstliche Intelligenz – Was Unternehmen, Entwickler und Entscheider jetzt wissen müssen, um Compliance zu gewährleisten, Innovation voranzutreiben und Sanktionen zu vermeiden. Lernen Sie, wie Sie KI verantwortungsvoll und rechtskonform in der EU einsetzen!
Digitalisierung meistern: Unser neues Schulungsprogramm für KMUs rüstet erfahrene Mitarbeiter über 50 für die digitale Ära - Praxisnahe Kompetenzen, angepasst an die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen
Die Blockchain-Technologie schafft Vertrauen durch Software-Code. Betrachten Sie das Thema aus einer konzeptionellen Perspektive und erfahren Sie, was Blockchain ist und was es für Sie bedeuten könnte.
Mit AWS Amplify ist die Erstellung funktionsreicher, vollständiger Web- und Mobilanwendungen einfach - von der Entwicklung bis zur Bereitstellung. Bringen Sie Apps schnell auf den Markt und skalieren Sie sie, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Der schnelle Weg zum digitalen Geschäftsmodell mit der No-Code Lösung Webflow
Claris Pro (ehemals Filemaker Pro genannt) ist eine Low-Code-Anwendung, die Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, mit denen Sie Ihre bestehenden Prozesse und Systeme genau an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen können, anstatt Sie und Ihr Team zu zwingen, sich an die Regeln vorgefertigter Geschäftsanwendungen zu halten.
Erfahren Sie, wie der aktuelle Markt der No-Code-Tools - und Plattformen aussieht und welche Vorteile und Einschränkungen die Entscheidung für ein No-Code-Werkzeug mit sich bringt.
Entdecken Sie Neuigkeiten und Trends aus dem Digital Marketing und was die Änderungen für Ihr Unternehmen konkret bedeuten könnten.
Steigen Sie tiefer in die Blockchain-Technologie und ihre Anwendungen ein und entdecken Sie die Relevanz und Potenzial der Blockchain in einem größeren, globalen Kontext.
Das Internet der Dinge (IoT) wird Teil unseres täglichen Lebens. Entdecken Sie das IoT-Ökosystem und wie Technologien, Märkte und Standards in dieses IoT-Ökosystem einfließen.
Erfahren Sie die großen und grundlegenden Fragen sowie Themen einer smarten und digitalen Transformation: Was ist die digitale Transformation? Wann, warum, wo und wie findet die digitale Transformation statt, und wer führt die Transformation durch?
Die Microsoft Power Plattfom Apps ist eine No-Code und Low-Code-Anwendungsplattform mit hoher Produktivität, die Anwendern und Entwickler die Möglichkeit gibt individuelle Unternehmenslösungen einfach sowie schnell zu erstellen.
Sie möchten ein Unternehmen aufbauen oder ein bereits bestehendes erweitern? Zuvor müssen Sie einen Businessplan erstellen. Das ist wirklich einfacher als gedacht. Lernen Sie Ihren ersten Businessplan zu schreiben.
Joget DX ist eine moderne Open-Source-Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattform zur Erstellung von Enterprise-Web-Apps und zur Automatisierung von Workflows in der Cloud und auf Mobilgeräten
Digitalisierung bedeutet Veränderungen. Nur dann, wenn die Veränderungen gemanagt werden, sind Digitale Transformationen zu meistern.
Apps für Microsoft Teams können so einfach oder so komplex sein, wie Sie es brauchen.
Diese Veranstaltung hilft Ihnen, die Art und Weise, wie Technologie das Gesicht des heutigen Geschäfts verändert, besser zu verstehen und Chancen zu erkennen.
Mit der AppGyver Composer No-Code / Low-Code-Plattform erstellen Sie erstklassige Apps im Handumdrehen für Ihre digitalen Transformationsprojekte.
Mit Amazon Honeycode erstellen Sie plattformübergreifende Web- und Mobilanwendungen so einfach wie in Excel und ohne Programmierung.
Digitalisieren Sie Geschäftsprozesse mit Ninox und erstellen Sie individuelle Apps, die überall laufen.
Viele Unternehmen unterschätzen die Art der radikalen Veränderung, die mit der Einführung einer agilen Denkweise einhergeht.
Agiles Arbeiten im Unternehmen erfordert eine andere organisatorische Denkweise sowie neue Rollen und Praktiken.
Microsoft Power Apps ermöglicht es jedem, robuste mobile Geschäftsanwendungen ohne Code zu erstellen.
Erleben Sie einen Überblick, der sich an Führungskräfte, leitende Angestellte und Alle richtet, die neue Technologien in ihre digitale Strategie einbeziehen wollen.
Aktuelle und interessante Themen und Beiträge für Sie zusammengetragen und aufbereitet.
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – ohne Sicherheitsupdates steigt das Risiko für Cyberangriffe. Unternehmen können kostenpflichtige Updates erwerben, Privatnutzer stehen vor der Wahl: Windows 11 mit strengen Hardware-Anforderungen, ein Mac mit langer Update-Versorgung und nahtloser Integration oder Alternativen wie Linux. Wichtig ist, rechtzeitig eine Entscheidung zu treffen, bevor aus einem geplanten Umstieg ein Notfall wird.
Alle reden von Best Practices – aber was, wenn genau sie uns am echten Fortschritt hindern? Dieser Artikel zeigt, warum Unternehmen erfolgreich sind, weil sie Konventionen brechen. Statt sicherer Rezepte braucht es Mut zum radikalen Neudenken, Experimentierfreude und eine Kultur des Andersmachens. Wer nur kopiert, wird nie führen - wer Neues wagt, kann Märkte verändern. Ein Weckruf für alle, die mehr wollen als Durchschnitt.
Die digitale Transformation ist essentiell für Unternehmen, wird jedoch oft durch Java-Bestandssoftware gebremst, die Ressourcen bindet und Innovationen verzögert. Ein spezialisiertes Java-Legacy-Special-Forces-Team, das sich auf Wartung und Modernisierung dieser Systeme konzentriert, kann Abhilfe schaffen, indem es interne Kapazitäten freisetzt und die digitale Transformation beschleunigt. Fallstudien belegen die Effektivität dieser Strategie, die Unternehmen agiler macht und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigert.
In einer Ära, in der digitale Innovationen das Ruder übernehmen, zeigt unser Leitfaden Unternehmen aller Größen, wie sie ihre Digitalisierungspotenziale voll ausschöpfen können. Mit einer praxisnahen Methodik, illustriert durch einen Online-Workshop, navigiert der Artikel durch den Prozess der Ist-Analyse bis hin zur Maßnahmenplanung. Erfolgsgeschichten dienen als Inspiration und ein abschließender FAQ-Bereich klärt die letzten Fragen zur Umsetzung der digitalen Transformation.
Dieser Artikel beleuchtet die digitale Transformation in deutschen KMUs und bietet einen umfassenden Überblick über Schlüsselaspekte wie strategische Planung, Umsetzung und Herausforderungen. Er hebt die Bedeutung der Technologieauswahl, kulturellen Anpassung und Mitarbeiterentwicklung hervor. Zudem werden Lösungsansätze für gängige Probleme und die Notwendigkeit der kontinuierlichen Anpassung und Erfolgsmessung betont. Abschließend gibt der Artikel einen Ausblick auf zukünftige Trends und schließt mit nützlichen FAQs ab, die praktische Einblicke für KMUs bieten.
Wir teilen unsere Arbeitsplätze schon seit einiger Zeit mit Robotern - die ersten Industrieroboter wurden Mitte des 20. Jahrhunderts eingesetzt, in der Regel um routinemäßige, manuelle Montagearbeiten an Fertigungsstraßen auszuführen. Der Unterschied zu den heutigen Industrierobotern besteht darin, dass sie in der Lage sind, ihre Arbeit wirklich autonom auszuführen, ohne dass wir sie direkt steuern oder ihnen sagen müssen, wie sie es tun sollen. Wie auch immer man es betrachtet, es ist klar, dass Roboter in der einen oder anderen Form eine immer größere Rolle in unserem Arbeitsleben spielen werden.
Wenn Sie an technische Fähigkeiten denken, stellen Sie sich wahrscheinlich etwas vor, das mit IT oder Technologie zu tun hat. Vielleicht Data Science oder Computerprogrammierung. Tatsächlich aber umfasst der Begriff "technische Fähigkeiten " eine große Vielfalt an "harten" Fähigkeiten, die für viele Berufe und Branchen erforderlich sind. Und viele von ihnen haben nichts mit IT zu tun. Technische Fähigkeiten werden durch diese rasante Entwicklung wichtiger denn je und Sie sollten Ihre Fähigkeiten im Zuge der technologischen Entwicklung ständig auf dem neuesten Stand halten.
Die digitale Transformation bietet Führungskräften eine große Chance, ihr Unternehmen neu zu gestalten. Und die Entwicklung von Fähigkeiten zur digitalen Transformation wird Ihrem Unternehmen helfen, nicht nur zu überleben, sondern zu wachsen, jetzt und in Zukunft. Indem sie selbst in diese Fähigkeiten und in ihre Mitarbeiter investieren, können Führungskräfte einen echten digitalen Wandel im gesamten Unternehmen herbeiführen.
Moderne Cyberangriffe entwickeln sich ständig weiter. Dieser unvorhersehbare Wandel erfordert, dass Unternehmen die Bedrohungslandschaft regelmäßig überprüfen und die Stärke ihrer Cybersicherheit neu bewerten. Je nach Bedrohungslage muss Ihr Unternehmen möglicherweise in neue Technologien investieren und neue Sicherheitskontrollen einführen. Es ist jedoch in jedem Fall wichtig, die heutige Bedrohungslandschaft zu verstehen, denn für jede Organisation ist es nicht eine Frage, ob sie von einer dieser Bedrohungen betroffen sein wird, sondern wann.
Wird Web3 die nächste Version des Webs sein? Und damit zusammenhängend: Ist das Web3 die Zukunft, die Sie sich für das Web und für die Finanzen wünschen? Im Moment haben Web3 und Blockchain-basierte Technologien viel Rückendeckung von Risikokapitalgebern und Menschen, die stark in Kryptowährungen und Finanzmärkte investiert sind. Welche Form auch immer die nächste Evolution des Webs annimmt, wir werden ein Teil davon sein.
Der Weg zu einer erfolgreichen Digitalen TransformationDas Wort "digitale Transformation" wird heutzutage viel verwendet! In den letzten Jahren hat fast jedes große Unternehmen seine Geschäftsprozesse, Kultur und Kundenerfahrungen neu erfunden, indem es digitale Technologien einsetzt. Denn, die digitale Transformation ist das Versprechen von weniger Silos und mehr Zusammenarbeit, von schnellerem Wachstum und größeren Einnahmen.