Power BI sorgt weiterhin für Aufregung in der Welt der Datenanalytik. Es kommt einem fast täglich vor, dass neue Funktionen veröffentlicht werden, die es auch dem unerfahrenen Anwender immer leichter machen, Daten in aussagekräftige Informationen zu verwandeln, um die Leistung Ihres Unternehmens zu verbessern. Sie werden kennenlernen, wie einfach Sie mit Power BI Dashboards professionelle Auswertungen erstellen können. Außerdem werden Sie die unglaubliche Vielfalt an Datenoptionen erkunden, die Power BI out-of-the-box unterstützt und wie schnell Sie ein Power BI-Dashboard mit qualitativ hochwertigen Daten verbinden.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung, modernen Lernmethoden und einem Beratungsportfolio von über 150 IT-, Online- und Digital-Beratungsleistungen. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Weiterbildung, die Sie wünschen und brauchen.
Training & Coaching für Einzelpersonen
Training & Workshops für Teams und Abteilungen
Training-Komplett-Lösungen für Ihr Unternehmen
DXC Technology Deutschland GmbH
Continentale Krankenversicherung a.G.
OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
Herr Hecker ist sehr gut auf individuelle Wünsche, Fragen und Anregungen eingegangen. Ein sehr informative, interessante und gelungene Veranstaltung.
Herr Hecker hat das Thema sehr anschaulich dargestellt und ist auf alle Fragen eingegangen. Ich fühle mich jetzt gut vorbereitet, um durchzustarten.
Die gelassene, professionelle Art hat mir gut gefallen. Kompetent, engagiert, professionell. Gute Beispiele, sympathisches Auftreten. Eigene Themenideen wurden aufgegriffen.
Wir erweitern ständig unser Beratungsportfolio. Über 150 IT-, Online-, Digital-Beratungsleistungen haben wir für Sie im Programm. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Beratung, die Sie wünschen und brauchen
Alle IT-, Online-, Digital-Beratungsleistungen anzeigen >>Erfahren Sie, wie Sie Tableau effektiv nutzen können, um aussagekräftige Erkenntnisse aus Daten zu erhalten
NoSQL wurde für das Web und die wahnsinnigen Mengen an gleichzeitigen Benutzern und riesigen Datenmengen entwickelt. Lernen Sie die richtige NoSQL-Lösung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
So schaffen Sie den Übergang von Excel zu SQL. Sie nehmen das, was Sie bereits über Excel wissen, und übersetzen es in diese neue Sprache SQL.
Ein unkomplizierter, übersichtlicher Einstieg für Anwender, um genug über relationale Datenbanken und SQL zu lernen, um einfache Abfragen zu schreiben.
Umsatzprognosen sind ein kritischer, aber schlecht verstandener Prozess, der für für jedes Unternehmen wichtig und relevant ist.
Business Analytics ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche der Wirtschaft und bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Unternehmen und Mitarbeiter.
Umsatzprognosen sind ein kritischer, aber schlecht verstandener Prozess, der für alle Unternehmen wichtig ist. Aus diesem Grund sind effektive Umsatzprognosen wichtig und Excel kann Sie dabei unterstützen.
Schlecht gestaltete Datentabellen können eine Datenbank ineffizient machen oder schlimmer noch, sie können die Integrität Ihrer Daten komplett gefährden.
Erfahrung mit Datenbanken ist eine der begehrtesten Fähigkeiten in der IT, aber es kann schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll.
Nutzen Sie die Möglichkeiten von Tableau für die Visualisierung Ihrer Daten
Mehr Leads und mehr Umsatz mit konsequenter Datenanalyse
Business und Data Analytics für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen
Kontrolle im Verkauf + Vertrieb: Mehr Leads und mehr Umsatz mit konsequenter Datenanalyse
Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Aspekte von NoSQL-Datenbanken und Datenbanktypen, wie Key-Value und Document und verstehen der Nutzen sowie Anwendung in der Praxis.
Power BI für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen
Nutzen Sie die Möglichkeiten von SQL zur Datenauswertung und Analyse
Eine Vielzahl unterschiedlicher Benutzer von Mitarbeitern von Behörden bis hin zu professionellen Entwicklern verlassen sich bei ihren täglichen Aufgaben auf relationale Datenbanken.
Business Intelligence (BI) für betriebswirtschaftliche Entscheidungen nutzen