Wir erweitern ständig unser Beratungsportfolio. Über 500 IT-, Online-, Digital-Beratungsleistungen haben wir für Sie im Programm. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Beratung, die Sie wünschen und brauchen - als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung!
Alle IT-, Online + Digital-Beratungsleistungen anzeigen >>Entfesseln Sie das volle Potenzial von Excel: Von leistungsstarken Datenmodellen mit PowerPivot über smarte Transformationen mit Power Query bis hin zu automatisierten Workflows mit Power Automate und maßgeschneiderter Skriptsteuerung – machen Sie Excel zu Ihrem digitalen Co-Piloten.
Erstellen Sie überzeugende Formulare, sammeln Sie wertvolle Daten und verwandeln Sie Antworten in aussagekräftige Analysen – lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Microsoft Forms mit Excel optimal kombinieren und so die Grundlage für fundierte Entscheidungen schaffen.
Entwickeln Sie individuelle Geschäftsanwendungen ohne Programmierkenntnisse – mit Microsoft Power Apps! Entdecken Sie in unserem praxisnahen Grundlagen-Seminar, wie Sie Prozesse digitalisieren, Datenquellen integrieren und leistungsstarke Apps für Web und Mobilgeräte erstellen.
Nutzen Sie den vollen Umfang von Power BI und erlernen den Prozess der Erstellung von Dashboards in Power BI, dem leistungsstarken Tool für Geschäftsanalysen und Datenvisualisierung von Microsoft.
Entdecken Sie die Zukunft der Softwareentwicklung mit Vibe Coding und KI Agenten. Lernen Sie, wie KI als intelligenter Coding Partner Ihre Projekte beschleunigt, komplexe Codebasen verständlich macht und Entwicklungszyklen optimiert - stets mit Fokus auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Erleben Sie, wie Angular Signals die Reaktivität auf ein neues Level heben. Lernen Sie, wie Sie mit feingranularer Steuerung, besserer Performance und klarer Architektur Anwendungen entwickeln, die schneller reagieren, leichter wartbar sind und die Zukunft von Angular prägen.
Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit Microsoft Intune. Lernen Sie in dieser praxisorientierten Schulung, wie Sie Geräte sicher registrieren, Richtlinien effizient anwenden und Unternehmensdaten zuverlässig schützen – für eine flexible und zukunftssichere Verwaltung.
Microsoft Power Automate ist ein großartiges Programm, das Ihnen hilft, sich wiederholende Aufgaben und Prozesse in Ihrem Arbeitsalltag zu optimieren.
GraphRAG revolutioniert die Arbeit mit generativer KI: Lernen Sie, wie Wissensgraphen Ihre KI-Anwendungen strukturieren, Halluzinationen vermeiden und Antworten mit echtem Kontext liefern – präzise, nachvollziehbar und leistungsstark.
Wie Sie mit Google Gemini und klugem Prompt Engineering Ihre Ideen schneller umsetzen, Texte automatisiert verbessern, Recherchen optimieren und kreative Projekte mit KI realisieren – effizient, alltagstauglich und ganz ohne Programmierkenntnisse.
Entdecken Sie, wie Sie mit ChatGPT und GitHub Copilot Softwaretests schneller, smarter und effizienter gestalten – von der Testplanung bis zur Fehleranalyse. KI wird Ihr stärkster Kollege in der Qualitätssicherung!
Machen Sie aus jeder Folie einen Aha-Moment! Lernen Sie in unserem PowerPoint-Grundlagentraining, wie Sie mit wenigen Klicks Inhalte gestalten, die wirken – unterstützt von KI, durchdachtem Design und praxisnahen Tipps für Präsentationen, die wirklich im Gedächtnis bleiben.
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Daten: Wie Excel und ChatGPT gemeinsam Ihren Arbeitsalltag transformieren – intelligenter analysieren, schneller entscheiden, effizienter arbeiten. Der Turbo für Ihre Datenkompetenz wartet!
Transformieren Sie Ihre Projektarbeit mit Miro: Entdecken Sie, wie Sie Projekte visuell planen, Aufgaben im Team koordinieren und Meilensteine interaktiv steuern – auf einer digitalen Arbeitsfläche, die Ihre klassischen PM-Tools in den Schatten stellt.
Von klassischem Code zu klugen Konversationen: Lernen Sie, wie Sie mit LangChain4j und Java intelligente Chatbots und Generative AI-Anwendungen entwickeln - praxisnah, verständlich und direkt anwendbar. Der Einstieg in die Welt der LLMs beginnt hier.
Entwickeln Sie mit Next.js einen KI-Chatbot, der nicht nur antwortet, sondern versteht – mit Kontext, Titelautomatik, Speicherfunktion und Echtzeitreaktion. Webentwicklung trifft künstliche Intelligenz – praxisnah, skalierbar, produktionsbereit.
Entdecken Sie, wie Sie mit CrewAI eigenständige KI-Agenten erschaffen, die wie eingespielte Teams komplexe Aufgaben lösen - vom ersten Task bis zur voll funktionierenden Crew. Praxisnah, effizient und mit einem finalen Projekt, das wirklich überzeugt.
Windows 11 schützt besser - wenn man weiß, wie! In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit BitLocker, Gruppenrichtlinien, Microsoft Defender & Co. moderne Sicherheitsschichten in Windows 11 aktivieren und gezielt einsetzen. Mehr Schutz, weniger Risiko, klarer Plan.
Kritisch denken heißt, klüger handeln: Lernen Sie in unserem Training, komplexe Probleme zu durchdringen, Denkfehler zu vermeiden und bessere Entscheidungen zu treffen - für sich selbst, Ihr Team und Ihre Organisation.
Der digitale Wandel kennt kein Zurück - aber er braucht Richtung! In diesem Seminar entwickeln Führungskräfte das Rüstzeug, um mit klarer Vision, agilen Methoden und KI-Kompetenz die digitale Zukunft aktiv und wirksam zu gestalten.
Entwickeln ohne zu tippen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit GitHub Copilot und VS Code eine komplette REST-API bauen - ohne selbst Code zu schreiben. Eine Schulung, die Ihre Sicht auf Programmieren mit KI nachhaltig verändern. Smarter entwickeln, produktiver sein!
Lernen Sie Power BI von Grund auf kennen und verwandeln Sie komplexe Daten in klare, visuelle Entscheidungen - interaktiv, verständlich und sofort anwendbar. Dieses Seminar legt den Grundstein für Ihre datengetriebene Zukunft!
Steigen Sie ein in die Welt moderner Webentwicklung: Lernen Sie in dieser praxisnahen Schulung, wie Sie mit Angular skalierbare, wartbare und performante Webanwendungen entwickeln - inklusive Routing, Services, Komponenten und reaktiver Programmierung!
Wenn Anforderungen scheitern, liegt’s selten an Technik – lernen Sie, wie Sie mit systematischer Problemanalyse die wahren Ursachen aufdecken, gezielte Lösungen entwickeln und Ihr Anforderungsmanagement auf ein neues Level heben. Für alle, die tiefer denken wollen.
Wenn Sie ein erfolgreicher Microsoft Windows-Netzwerkadministrator sein wollen, ist das Verständnis von Active Directory eine entscheidende Voraussetzung.
Erleben Sie, wie Sie mit Google Gemini Texte, Bilder, Code & mehr in einer KI-Anwendung vereinen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie multimodale Modelle trainieren, evaluieren und produktiv einsetzen - mit echten Tools, realen Beispielen und praxisnahen Methoden.
Bringen Sie Ordnung ins kreative Chaos: Entdecken Sie mit Miro neue Wege der Zusammenarbeit, gestalten Sie Workshops visuell und arbeiten Sie in Echtzeit mit Ihrem Team – interaktiv, inspirierend, intuitiv.
Nie wieder Versionschaos! Lernen Sie mit Git, wie Sie Ihre Projekte sicher verwalten, Änderungen nachvollziehen und effizient im Team arbeiten. Git ist mehr als ein Tool - es ist Ihr Zeitreiseknopf für die Softwareentwicklung!
Mit Go erstellen Sie Anwendungen mit rasanten Laufzeitgeschwindigkeit für alle Anwendungsarten. Werden auch Sie ein Gopher, also ein Programmierer der Go / Golang verwendet
Ihre Angular-App ist funktional, aber langsam? Lernen Sie in diesem praxisorientierten Training, wie Sie Ladezeiten minimieren, Change Detection optimieren und mit Lazy Loading & SSR ein Nutzererlebnis schaffen, das begeistert – schnell, effizient, skalierbar.
Kennen Sie das Problem unklarer Anforderungen, Missverständnisse zwischen Fachbereich und IT oder nicht umsetzbarer Spezifikationen? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Anforderungen strukturiert, präzise und fehlerfrei analysieren und dokumentieren.
Bauen Sie React-Anwendungen nicht einfach – entwerfen Sie sie! In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie professionelle Entwurfsmuster kennen, mit denen Sie Ihre Frontend-Projekte strukturiert, wartbar und skalierbar gestalten – sauberer Code, weniger Chaos, mehr Freude.
Ihr Posteingang gleicht einem Minenfeld? In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Outlook so nutzen, dass E-Mails sich wie von selbst sortieren, Wichtiges sofort ins Auge fällt – und Sie wieder Zeit fürs Wesentliche gewinnen. Ordnung statt E-Mail-Chaos – garantiert!
Sie möchten Ihre Produktivität steigern und Ihre Arbeitsabläufe optimieren? Dann ist unsere exklusive Notion-Schulung genau das Richtige für Sie! Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand und erobern Sie die Welt von Notion!
Mit R zur Datenkompetenz: Entdecken Sie die Kraft der offenen Statistik-Sprache, lernen Sie Daten zu analysieren, visuell darzustellen und fundierte Entscheidungen zu treffen – praxisnah, verständlich und ideal für Ihren Einstieg in die Welt der Data Science.
Erwecken Sie Ihre KI zum Leben: Entwickeln Sie mit dem OpenAI Agents SDK autonome Agenten, die denken, planen, handeln und interagieren – mit Tools, Wissen, Sprache und Kontrolle. Entdecken Sie das volle Potenzial agentenbasierter KI-Systeme für moderne Anwendungen.
Aktuelle und interessante Themen und Beiträge für Sie zusammengetragen und aufbereitet.
n8n ist ein Open-Source-Tool zur Workflow-Automatisierung, das zwischen Low-Code-Tools und klassischer Programmierung steht. Es ermöglicht flexible Integrationen, Debugging-Features und KI-Funktionen. Geeignet ist es für Unternehmen mit klaren, mittelkomplexen Prozessen. Grenzen bestehen bei Skalierung, Kollaboration und komplexer Logik. Der Artikel zeigt Stärken, Schwächen und zehn praxisnahe Anwendungsfälle – von KI-Routing bis Marketing-Automation.
Domain Storytelling überbrückt die Sprachbarrieren zwischen Business und IT. Fachanwender erzählen Geschichten aus ihrem Alltag, die in einfache Bilder übersetzt werden – live, verständlich und greifbar. So entstehen gemeinsame Modelle, die Prozesse klar machen und Wissen effizient teilen. Ob Logistik, E-Commerce oder Finanzbranche: Die Methode liefert konkrete, praxistaugliche Ergebnisse, fördert Zusammenarbeit und macht komplexe Abläufe für alle verständlich.
Der Artikel zeigt, warum Python trotz seines Rufes als "beliebteste Programmiersprache" zunehmend an Relevanz verliert. Finanzielle Probleme der Python Foundation, mangelnde Performance, schwache Versions-Adoption, Tooling-Chaos und Abhängigkeit von Freiwilligen gefährden die Zukunft. Viele Bibliotheken setzen bereits auf Rust, Unternehmen bevorzugen Alternativen, und Pythons Rolle schrumpft auf Nischen-Anwendungen. Die harte Wahrheit: "Gut genug" reicht nicht mehr.
Der Artikel vergleicht .NET-GUI-Frameworks (WinForms, WPF, UWP/WinUI, .NET MAUI, Avalonia, Uno, Blazor) und zeigt ihre Grenzen: meist Windows-Bindung, geringe Innovationsdynamik, kleines Ökosystem und Investitionsrisiken. Empfohlen werden stattdessen Web-Frameworks (Angular, React, Vue) sowie Cross-Plattform-Stacks (Flutter, React Native) wegen Reichweite, Community, Performance und Zukunftssicherheit. Fazit: kritisch prüfen, oft führt der Weg ins Web.
Rust gilt als eine der leistungsstärksten, aber auch komplexesten Programmiersprachen. Forscher der Brown University entwickeln mit Tools wie Aquascope, Argus und Flowry neue Lern- und Debugging-Werkzeuge, die Rust zugänglicher machen. Statt die Sprache zu vereinfachen, setzen sie auf kognitionswissenschaftliche Ansätze, Visualisierungen und interaktive Tools. Ihr Ziel: Entwickler stärken, nicht ersetzen – und den Weg für menschzentrierte Softwareentwicklung ebnen.
Der Artikel zeigt, dass KI-Entwicklung weniger Hype und mehr Handwerk ist. Er beschreibt die drei Phasen von Projekten – Ausprobieren, Integrieren, Betreiben – und betont die Bedeutung kleiner Modelle, Kostenkontrolle, Prompt-Engineering sowie Frameworks wie LangChain oder Ollama. Im Betrieb sind Monitoring, Multi-Modell-Strategien und realistische Zeitpläne entscheidend. Fazit: KI ist kein Zauber, sondern ein Werkzeug, das pragmatisch eingesetzt werden sollte.
ChatGPT und andere KI-Tools werfen eine zentrale Frage auf: Machen sie uns klüger oder dümmer? Studien zeigen, dass der Effekt von der Nutzung abhängt. Wer KI kritiklos als Ersatz fürs Denken einsetzt, verliert an Kompetenz. Wer sie als Sparringspartner nutzt, erweitert seine Perspektiven und Fähigkeiten. Die Zukunft gehört den „Augmentierern“ – Menschen, die KI intelligent einsetzen, um ihre Denk- und Problemlösungskraft zu verstärken.
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – ohne Sicherheitsupdates steigt das Risiko für Cyberangriffe. Unternehmen können kostenpflichtige Updates erwerben, Privatnutzer stehen vor der Wahl: Windows 11 mit strengen Hardware-Anforderungen, ein Mac mit langer Update-Versorgung und nahtloser Integration oder Alternativen wie Linux. Wichtig ist, rechtzeitig eine Entscheidung zu treffen, bevor aus einem geplanten Umstieg ein Notfall wird.
Eine digitale Transformation des Vertriebs und Verkaufs erfordert mehr als nur Software. Es handelt sich um ein kollektives Unterfangen, das die volle Zustimmung der Geschäftsleitung, die Abstimmung zwischen den Abteilungen, die strategische Planung und die sorgfältige Ausführung erfordert. Letzten Endes geht es dabei genauso sehr um Menschen wie um Technik.
Die OWASP Top 10 für LLMs zeigen die größten Sicherheitsrisiken beim Einsatz großer Sprachmodelle: von Prompt Injection über Datenlecks, Supply-Chain-Risiken, Model Poisoning bis zu schwachen Sicherheitskontrollen. Mit gezielten Maßnahmen wie Datenbereinigung, Zugriffsbegrenzung, Monitoring und mehrschichtiger Abwehr lassen sich diese Gefahren wirksam reduzieren.
Vom klassischen Projektchaos zur agilen Meisterschaft – dieser Artikel zeigt, wie Sie Schritt für Schritt zum Experten für agiles Projektmanagement werden. Entdecken Sie, warum agile Methoden heute unverzichtbar sind, welche Zertifizierungen den Weg ebnen und wie Sie durch Praxis, Netzwerk und Coaching echte Wirkung erzielen. Mit Daten, Tipps und Storytelling wird der Weg zur agilen Karriere greifbar. Jetzt eintauchen und loslegen!
Generative KI hält Einzug in Unternehmen, über integrierte Tools, Plattform-APIs oder eigene Modelle. Der Artikel zeigt praxisnah, welche Wege sinnvoll sind, welche Investitionen nötig sind und wie Unternehmen Schritt für Schritt Mehrwert aus KI ziehen. Technologische Reife, Markttrends und Wirtschaftlichkeit werden anschaulich beleuchtet. Fazit: Starten, lernen, skalieren - mit klarer Strategie.
Künstliche Intelligenz ist 2025 fester Bestandteil moderner Softwareentwicklung. Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle KI-Tools – von Coding-Assistenten über App-Builder bis hin zu Debugging- und Dokumentationssystemen. Besonders betont wird die Bedeutung von gutem Prompt Engineering für die Qualität der Ergebnisse. Wer die richtigen Werkzeuge kennt und effektiv einsetzt, steigert Produktivität, Codequalität und Sicherheit.
Trello und agiles Projektmanagement sind das Dream-Team für moderne Arbeitsweise. Dieser Überblick zeigt Ihnen, wie Sie Trello optimal für Scrum und Kanban einsetzen, von der Backlog-Verwaltung über Sprint-Planung bis zu Power-Ups. Erfahren Sie praxisnah, wie erfolgreiche Teams ihre Projekte strukturieren und dabei flexibel bleiben.
30 Jahre nach dem Launch entpuppt sich Java als eine der kontroversesten Programmiersprachen der Geschichte. Was als Revolution vermarktet wurde, entwickelte sich zu einem Milliarden-Dollar-Desaster: "Write Once, Run Anywhere" erwies sich als Mythos, Performance-Probleme plagten die Plattform von Anfang an, und Sicherheitslücken wie Log4Shell betrafen 93% aller Enterprise-Systeme. Oracles aggressive Monetarisierung seit 2019 führte zu Kostensteigerungen von bis zu 1000%. Das Ergebnis: 86% der Oracle Java-Nutzer fliehen von der Plattform, 90% der Unternehmen leiden unter unmaintainable Legacy-Monolithen, und 73% der Entwickler erleben Burnout durch technische Schulden. Ein etwas anderer Blick auf den runden Java-Geburtstag von drei Jahrzehnten gebrochener Versprechen, systemischer Probleme und geschäftlicher Gier.
Angular v20 zwingt Enterprises zur kostspieligen Migration durch Deprecation von NgIf/NgFor und erfordert für Performance-Gewinne eine komplette Umstellung auf Signals. Nach 10 Jahren geänderte Namenskonventionen fragmentieren das Ökosystem und machen Schulungsmaterialien obsolet. Während Angular versucht, mit React und Vue gleichzuziehen, stehen Unternehmen vor der kritischen Frage: Millionen in Migration investieren oder die Technologie-Strategie überdenken? Der Kommentar zeigt, wie Googles "Stabilitäts-Release" paradoxerweise zur größten Instabilität für Enterprise-Projekte führen könnte.
Systematische Problemanalyse ist der Schlüssel zu erfolgreichem Requirements Engineering. Dieser Artikel zeigt Ihnen bewährte Methoden und Techniken zur Problemidentifikation, -analyse und Lösungsentwicklung. Erfahren Sie, wie der Double-Diamond-Prozess Ihre Anforderungsanalyse verbessert und warum iteratives Vorgehen entscheidend für den Projekterfolg ist.
Effektives Coaching erfordert mehr als nur Fachwissen – es braucht durchdachte Prozesse und Strukturen. Dieser Artikel zeigt, wie Coaches mit Trello ein leistungsstarkes System zur Kundenverwaltung, Content-Strukturierung und Prozessautomatisierung aufbauen können. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Kundenbeziehung bietet Trello flexibel anpassbare Lösungen, die sowohl für Einzelcoaches als auch für Teams funktionieren. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem visuellen Tool Ihre Coaching-Praxis professionalisieren.
Die angekündigte Einstellung der On-Premise-Versionen von Jira und Confluence stellt viele Unternehmen vor eine entscheidende Herausforderung: Soll man zur Atlassian Cloud wechseln oder eine Migration in die Microsoft 365-Umgebung wagen? Dieser Artikel analysiert die Unterschiede zwischen beiden Plattformen, zeigt konkrete Wege zur Übertragung von Jira- und Confluence-Konzepten in die Microsoft-Welt und präsentiert praxiserprobte Migrationsstrategien. Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile beider Systeme optimal nutzen und einen reibungslosen Übergang gestalten können.
Absolute Zero ist ein revolutionärer Ansatz in der KI, bei dem Modelle eigenständig Aufgaben generieren und lösen, ohne auf menschlich kuratierte Daten angewiesen zu sein. Dieser Ansatz nutzt verstärkendes Lernen mit verifizierbaren Belohnungen (RLVR) und ermöglicht vollständig autonomes Lernen. Durch den Absolute Zero Reasoner (AZR) können KI-Modelle flexibel auf neue Herausforderungen reagieren und zeigen in Tests beeindruckende Leistungen in Mathematik und Programmierung.
SharePoint Kommunikationswebsites bieten weit mehr als nur Dateiablage – sie sind leistungsstarke Werkzeuge zur internen und externen Unternehmenskommunikation. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Websites strategisch planen, nutzerfreundlich gestalten und effizient verwalten. Wir beleuchten alle wichtigen Aspekte: von der Zieldefinition über Informationsarchitektur bis hin zu konkreten Gestaltungstipps mit Webparts. Lesen Sie, wie Sie Ihr Intranet in eine digitale Kommunikationsplattform verwandeln, die Ihre Unternehmensziele unterstützt und Mitarbeitende begeistert.
In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, aus komplexen Datenmengen schnell wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Microsoft Power BI Desktop bietet als leistungsstarkes Business Intelligence-Tool die perfekte Plattform für Datenanalyse und -visualisierung - auch für Einsteiger. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie verschiedene Datenquellen einbinden, Daten professionell transformieren und ansprechende interaktive Dashboards erstellen, die Ihre Entscheidungsfindung revolutionieren werden.
Alle reden von Best Practices – aber was, wenn genau sie uns am echten Fortschritt hindern? Dieser Artikel zeigt, warum Unternehmen erfolgreich sind, weil sie Konventionen brechen. Statt sicherer Rezepte braucht es Mut zum radikalen Neudenken, Experimentierfreude und eine Kultur des Andersmachens. Wer nur kopiert, wird nie führen - wer Neues wagt, kann Märkte verändern. Ein Weckruf für alle, die mehr wollen als Durchschnitt.
Die Integration von ChatGPT in Excel eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit natürlichsprachlichen Anweisungen komplexe Formeln erstellen, unstrukturierte Daten effizient bereinigen, aussagekräftige Visualisierungen generieren und wiederkehrende Aufgaben automatisieren können. Profitieren Sie von praktischen Anwendungsbeispielen und Best Practices, um Ihre Produktivität zu steigern – ganz ohne Programmierexpertise.
Die Softwareentwicklung steht vor einer Revolution: No-Code-Plattformen ermöglichen es, Anwendungen ohne eine einzige Zeile Code zu erstellen, während Low-Code-Ansätze Entwicklern erlauben, Standardlösungen flexibel zu erweitern. Doch das ist erst der Anfang. Künstliche Intelligenz wie GitHub Copilot und ChatGPT schreibt Code fast eigenständig, automatisiert Prozesse und verändert die Rolle von Entwicklern grundlegend. Bedeutet das das Ende klassischer Softwareentwicklung? Nicht ganz. Vielmehr steuern wir auf eine Zukunft zu, in der hybride Ansätze dominieren. Unternehmen müssen strategisch abwägen: Wann reicht eine visuelle Lösung? Wann ist Code unerlässlich? Und wie kann KI den Entwicklungsprozess beschleunigen? Dieser Artikel gibt einen tiefen Einblick in die Vor- und Nachteile von No-Code, Low-Code und KI-gestützter Entwicklung – und zeigt, warum die Zukunft nicht in einer einzelnen Technologie liegt, sondern in der intelligenten Kombination aller drei. Wer heute Software entwickelt, muss flexibel sein, um den Wandel nicht nur mitzuerleben, sondern aktiv mitzugestalten.
Entdecken Sie, wie Microsoft 365 Ihr Projektmanagement revolutionieren kann! Von nahtloser Teamkommunikation in Teams über die effiziente Aufgabenorganisation mit Planner bis hin zur smarten Automatisierung durch Copilot – diese Plattform bietet alles, um Projekte strukturiert, transparent und erfolgreich umzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie Zeit sparen, Zusammenarbeit fördern und mit innovativen Tools Ihre Ziele schneller erreichen. Sind Sie bereit für die Zukunft des Projektmanagements?
Entdecken Sie in unserem umfassenden Artikel die Welt der Projektmanagement-Tools. Wir vergleichen die Top 3 Tools in 2025 – Asana, Notion und Trello – und bieten detaillierte Einblicke in ihre Funktionen, Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, welches Tool am besten zu den spezifischen Bedürfnissen und der Größe Ihres Teams passt. Von der Benutzerfreundlichkeit bis hin zum Preis-Leistungs-Verhältnis, wir decken alle wichtigen Aspekte ab, die Sie bei der Auswahl des richtigen Tools berücksichtigen sollten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Nutzer dieser Tools sind, unser Artikel bietet wertvolle Informationen, um Ihre Projektmanagement-Fähigkeiten zu verbessern.
Wie wird man Experte für Deep Learning und KI mit Python? Dieser Artikel zeigt Ihnen den Weg – von den ersten Python-Schritten über mathematische Grundlagen bis hin zu modernsten Frameworks wie TensorFlow und PyTorch. Erfahren Sie, welche Skills in der KI-Branche gefragt sind, wie Sie praktische Projekte starten und sich mit der Community vernetzen. Mit inspirierenden Tipps und aktuellen Statistiken begleitet dieser Leitfaden Ihre Reise in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz.
Welche Zahlen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg im E-Commerce? Von der Konversionsrate bis zur Wiederholungskaufrate: KPIs sind der Schlüssel, um Ihren Online-Shop datenbasiert zu steuern und Schwachstellen gezielt zu beheben. Lernen Sie, wie Sie mit durchschnittlichem Bestellwert, Warenkorb-Abbruchrate und Customer Lifetime Value tiefere Einblicke gewinnen – und warum Ihre bestehenden Kunden oft wertvoller sind als neue. Entdecken Sie die Strategien, die Ihre Kennzahlen zum Leben erwecken!
Wie bringen Sie Ihre Website ganz nach oben auf die Google-Ergebnisseite? Dieser Artikel zeigt, warum SEO Ihr geheimes Erfolgsrezept ist und wie Sie mit cleveren Tricks wie Alt-Texten, XML-Sitemaps und mobilfreundlichem Design die Sichtbarkeit Ihrer Website steigern. Entdecken Sie, warum Backlinks, Meta-Tags und regelmäßige Inhaltsupdates wahre Ranking-Booster sind. Ob Anfänger oder Profi – diese SEO-Tipps machen Ihre Website zur Nummer eins. Sind Sie bereit für den Turbo?
Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeitenden werden zu echten Zukunftsexperten – und das nahezu kostenlos! Dank des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) können Unternehmen staatlich geförderte Weiterbildungen nutzen, um ihre Teams fit für die Digitalisierung und den Strukturwandel zu machen. Egal ob IT-Sicherheit, Projektmanagement oder Führungstraining – es gibt für jedes Teammitglied die passende Weiterbildung. Flexibel, online und mit bis zu 100% Kostenübernahme. Neugierig, wie Ihr Unternehmen profitieren kann?
In einer Welt, die zunehmend von Daten angetrieben wird, stehen KMU vor der Herausforderung, die richtige Datenbanktechnologie zu wählen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Artikel taucht tief in die Welt der Datenbanken ein, vergleicht Modelle wie relationale, verteilte und NoSQL-Datenbanken und beleuchtet deren Bedeutung für die Digitalisierung in KMU. Zudem werden zukunftsweisende Trends wie KI, Blockchain und Cloud-Datenbanken entschlüsselt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten sicher verwalten und welche Technologien Ihr Unternehmen transformieren könnten.
Was haben Fahrzeugautomaten und WordPress gemeinsam? Mehr als man denkt! Beide Systeme stehen vor der Herausforderung, barrierefrei zu sein – für jeden zugänglich, unabhängig von Einschränkungen. Mit der neuen EU-Richtlinie und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wird es ab 2025 auch für private Unternehmen zur Pflicht. Der Artikel beleuchtet die Entwicklung, rechtliche Anforderungen und zeigt, warum Barrierefreiheit nicht nur ein Muss, sondern auch eine Chance für Unternehmen ist. Neugierig? Dann lies weiter!
Datenkompetenz ist heute so wichtig wie nie zuvor, besonders im Zeitalter von generativer KI wie ChatGPT, Copilot und Gemini. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden im Umgang mit Daten schulen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Der Artikel zeigt, warum Daten die Grundlage für intelligente Entscheidungen und Innovation sind und wie du Datenkompetenz in deinem Team gezielt aufbaust. Erfahre, wie KI und Datenkompetenz zusammen ein unschlagbares Duo für die Zukunft bilden.
Effektives Anforderungsmanagement entscheidet über Erfolg oder Scheitern eines Projekts. In diesem Artikel erfahren Sie, warum klar definierte Anforderungen der Schlüssel zu reibungslosen Prozessen sind und wie Sie diese mit den richtigen Methoden und Tools optimal verwalten. Von der Anforderungsplanung bis hin zu agilen Best Practices – entdecken Sie Strategien, um Missverständnisse zu vermeiden und Produkte zu entwickeln, die den wahren Bedürfnissen Ihrer Kunden entsprechen.
Die IT-Welt 2025: Was erwartet uns? Von Künstlicher Intelligenz, die die Medizin revolutioniert, bis hin zu grüner IT, die unseren Planeten schützt: Entdecke die 10 wichtigsten IT-Trends dieses Jahres und erfahre, wie sie unsere Zukunft gestalten werden. Bleib am Puls der Zeit und tauche ein in die Technologien von morgen!
Buchen Sie unsere IT-, Online-, Digital-Themen als Vortrag, Präsentation oder Talk. Die Veranstaltungen finden Live-Online und natürlich auch Vor-Ort in Ihrem Hause statt. So, wie Sie es wünschen und brauchen. Übrigens, alle Themen können Sie auch als Coaching, Workshop, Training, Schulung und Weiterbildung anfragen!
Dieser Vortrag führt Sie in die Welt der GitHub-Administration ein – ein entscheidender Baustein für Unternehmen, die ihre Softwareentwicklung skalieren und professionalisieren möchten. Mit über 150 Millionen Entwicklern weltweit auf 420 Millionen Repositories ist GitHub längst mehr als nur eine Code-Hosting-Plattform. Erfahren Sie, wie Sie durch effektive Administration maximalen Nutzen aus dieser zentralen Entwicklungsplattform ziehen können.
Domain-Driven Design hat sich als effektiver Ansatz etabliert, um komplexe Geschäftsanforderungen in wartbare Softwarearchitekturen zu übersetzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie DDD die Kommunikationslücke zwischen Fachexperten und Entwicklern schließt, wann der Einsatz sinnvoll ist und wie Sie strategische sowie taktische DDD-Konzepte gewinnbringend implementieren können. Lernen Sie, wie ubiquitäre Sprache, Bounded Contexts und domänenorientierte Modelle Ihnen helfen, selbst komplexeste Geschäftsdomänen erfolgreich zu modellieren.
Entdecke, wie Künstliche Intelligenz den IT-Betrieb transformiert. Von der Ursachenanalyse bis zur Service-Last-Vorhersage - lerne, wie KI Prozesse optimiert und die Effizienz steigert.
Dieser Vortrag bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung einer erfolgreichen YouTube-Strategie. Er richtet sich an angehende und bestehende YouTuber, die ihre Kanäle effektiv aufbauen, optimieren und monetarisieren möchten. Der Vortrag behandelt die wichtigsten Aspekte von der Kanalgründung bis zur kontinuierlichen Anpassung an neue Trends und Entwicklungen.
Die Microsoft Power Platform revolutioniert die Unternehmenswelt durch einen demokratisierten Zugang zur Anwendungsentwicklung. Dieser Vortrag bietet einen umfassenden Überblick über die Kernkomponenten Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Pages sowie die KI-Funktionen durch Copilot und AI Builder. Erfahren Sie, wie Sie ohne umfangreiche Programmierkenntnisse maßgeschneiderte Geschäftslösungen erstellen, Prozesse automatisieren, datengestützte Entscheidungen treffen und externe Websites entwickeln können. Die Integration mit Microsoft 365, Dynamics 365 und Azure eröffnet nahezu unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten.
Dieser Vortrag bietet einen umfassenden Überblick über Microsoft Copilot für Power Platform und zeigt, wie dieses leistungsstarke KI-Tool die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Apps, Workflows und Websites erstellen. Sie lernen, wie Copilot Ihnen hilft, schneller bessere Lösungen zu entwickeln und KI-Funktionen nahtlos zu integrieren - ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse. Mit praktischen Beispielen aus Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Pages erhalten Sie die Werkzeuge, um Ihre digitale Transformation zu beschleunigen.
In diesem Vortrag tauchen wir in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein und beleuchten, wie sie die Landschaft des Großhandels neu gestaltet. Vom Lagermanagement bis zur Kundeninteraktion – erfahren Sie, wie KI-Technologien nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch innovative Wege eröffnen, um im Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.
Entdecken Sie in diesem Vortrag die Welt von Web3, Blockchain und Dezentralisierung. Erfahren Sie, wie diese aufstrebenden Technologien das Internet neu gestalten und welche Chancen sie bieten. Von Grundlagen bis zur Zukunftsaussicht – ein Blick in die digitale Revolution.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr strategisches Denken und Planen auf das nächste Level heben können. Ein inspirierender Vortrag für alle, die beruflich durchstarten möchten!
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie die traditionelle .NET-Entwicklung überwinden und auf dem Weg zu modernen, modularen Frontends mit Blazor, SPAs und Micro-Frontends vorankommen können. Entdecken Sie die Zukunft der Webentwicklung!
Dieser Vortrag bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und deren transformative Rolle im Projektmanagement. Tauchen Sie ein in das Zusammenspiel von KI-Technologien und traditionellen Managementmethoden und entdecken Sie, wie KI die Arbeitswelt revolutioniert.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie zum Architekten der Zukunft werden können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Software-Architektur und entdecken Sie die Schlüsselprinzipien, bewährten Praktiken und aktuellen Trends, die Sie für den Erfolg im digitalen Zeitalter benötigen.
In unserem Vortrag erfahren Sie, wie Sie kreatives Denken in Ihrem Job nutzen können, um innovative Lösungen zu entwickeln. Für Fachleute, Führungskräfte und alle, die neue Perspektiven suchen.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie ASP.NET Core die Webentwicklung revolutioniert hat und welche neuen Möglichkeiten sich für Entwickler bieten. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Webanwendungen!
Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie Testautomatisierung die Softwareentwicklung revolutioniert und Ihre Prozesse optimiert. Wir zeigen Ihnen die Zukunft der Softwareentwicklung!
Entdecken Sie, wie DevSecOps Ihre Entwicklungsprozesse revolutionieren kann, um Sicherheit und Agilität in Einklang zu bringen.
Entdecken Sie die faszinierende Welt von React Native und erfahren Sie, wie diese innovative Technologie die mobile App Entwicklung auf den Kopf stellt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schneller und effizienter hochwertige Apps für iOS und Android entwickeln können.
Entdecken Sie das faszinierende Potenzial des Metaverse und wie es unsere digitale Realität neu gestaltet. Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Zukunft!
In diesem Vortrag tauchen wir in die aufregende Welt der Node.js Microservices ein und erfahren, wie sie die Zukunft der Anwendungsentwicklung prägen. Bereiten Sie sich darauf vor, inspiriert zu werden!
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch Verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD) Ihre Projekte effizienter gestalten können. Entdecken Sie die Kunst, Software so zu gestalten, dass sie genau das tut, was Sie erwarten!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Container und Images. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie diese Technologien die Zukunft der Anwendungsentwicklung gestalten und wie Sie sie erfolgreich in Ihrem Projekt nutzen können.
Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie Spring Boot 3 die Welt der Softwareentwicklung verändert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mühelos Ihre Projekte realisieren können.
Erfahren Sie, warum Platform Engineering das Rückgrat moderner Unternehmen ist und wie es Ihre digitale Strategie vorantreibt. Ein Muss für Technologie-Enthusiasten und Führungskräfte!
Erfahren Sie, wie Rust die Art und Weise, wie wir Software schreiben, verändert. Dieser Vortrag zeigt Ihnen die Vorteile von Rust und wie es Ihre Entwicklungsprojekte optimiert.
Erfahren Sie, wie Angular die Webentwicklung neu definiert. Dieser Vortrag enthüllt die Geheimnisse hinter dieser leistungsstarken Frontend-Technologie.
Erfahren Sie, wie ChatGPT und Generative KI die Zukunft der Kommunikation gestalten. Dieser Vortrag enthüllt die Möglichkeiten und Herausforderungen.
Erfahren Sie, wie Azure DevOps Server die Zusammenarbeit in Ihrem Entwicklungsteam revolutionieren kann. Ein Muss für Entwickler, DevOps-Profis und Projektmanager.
Erfahren Sie, wie Green IT und Technologische Nachhaltigkeit die Zukunft unserer digitalen Welt gestalten. Ein Vortrag für Entscheidungsträger, Technologieexperten und Umweltbewusste.
Entdecken Sie die Bedeutung von Identity and Access Management und wie es dazu beiträgt, unsere digitale Identität zu sichern. Ein Vortrag für IT-Experten, Sicherheitsspezialisten und Unternehmensführer.
Erfahren Sie, wie .NET MAUI die Entwicklung plattformübergreifender Apps vereinfacht und beschleunigt. Ein Vortrag für Entwickler, Technologie-Enthusiasten und Innovatoren.
In diesem Vortrag erfahren Sie alles über relationale Datenbanken, wie sie funktionieren und warum sie für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Geeignet für Datenbankadministratoren, Entwickler und alle, die Daten effektiv nutzen möchten.
Tauchen Sie ein in die Welt von Kotlin und erfahren Sie, warum diese Programmiersprache die Android-App-Entwicklung revolutioniert. Ein Vortrag für Entwickler, App-Enthusiasten und Tech-Begeisterte.
Tauchen Sie ein in die Welt von Ruby 3 und erfahren Sie, warum diese Programmiersprache die Zukunft der Softwareentwicklung gestaltet. Geeignet für Entwickler, Tech-Enthusiasten und Innovatoren.
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt von Jakarta EE 10 und entdecken Sie die neuesten Innovationen und Fortschritte im Bereich Enterprise-Java. Geeignet für Entwickler, IT-Profis und Technologie-Enthusiasten.
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt von Jakarta Faces 4 und entdecken Sie die spannenden Innovationen und Fortschritte im Bereich Benutzeroberflächenentwicklung. Geeignet für Entwickler, UI-Designer und Technologie-Enthusiasten.