Der Scrum-Guide ist im Laufe der Jahre immer präskriptiver geworden und bietet Struktur und Definition, wobei die neueste Ausgabe 2020 darauf abzielt, den Scrum-Guide zu einem minimalen, aber ausreichenden Rahmen mit nur 13 Seiten (wirklich leichtgewichtig) zu machen.
In der neuesten Ausgabe wurden die Fragen aus dem Daily Scrum entfernt, die Sprache bezüglich der Attribute der Product Backlog Items vereinfacht, Retrospektive Elemente zum Sprint Backlog hinzugefügt und der Abschnitt über die Sprint Streichung auf zwei Sätze gekürzt.
In der neuesten Ausgabe zielt der Scrum-Guide darauf ab, die Idee getrennter Teams innerhalb eines Teams zu beseitigen, das oft eine "Stellvertreter"- oder "wir gegen sie"-Umgebung geschaffen hat, die sich auf die Fähigkeit, die Scrum-Werte wirklich umzusetzen, auswirkt. Der Abschnitt über das Scrum-Team wurde überarbeitet, um hervorzuheben, dass es nur ein Scrum-Team gibt, das sich auf ein Ergebnis konzentriert, mit drei Rollen, die Verantwortlichkeiten haben (Entwickler, Product Owner und Scrum-Master), und den Begriff "Das Entwicklungsteam" durch "Entwickler" ersetzt.
Der Scrum-Guide 2020 hat das Konzept des Produktziels eingeführt, das darauf abzielt, dem Scrum-Team die Möglichkeit zu geben, sich darauf zu konzentrieren, einen Wert für ein gemeinsames Ziel zu liefern. Das Produktziel ist ein langfristiges Ziel im Product Backlog und beschreibt den zukünftigen Zustand des Produkts, das es dem Scrum-Team ermöglicht, jedes Product Backlog Item zu planen und gegen das Produktziel zu sprinten.
Neben der Einführung des Produktziels beschreibt die neueste Ausgabe des Scrum-Guides das Produktziel, das Sprint-Ziel und die Definition von "Done" als Artefakte in Form von Verpflichtungen. Das Product Backlog hat nun ein Produktziel, das Sprint Backlog hat das Sprint-Ziel und das Increment hat die Definition von "Done". Das Ziel der Verpflichtungen besteht darin, Transparenz zu schaffen, sich auf jedes Artefakt zu konzentrieren und ein größeres gemeinsames Verständnis zu erreichen.
In der vorherigen Ausgabe des Scrum-Guides wurde das Scrum-Team als selbstorganisierendes und funktionsübergreifendes Team bezeichnet, das entscheidet, wie es seine Arbeit am besten durchführen kann, während in der aktuellen Ausgabe das Scrum-Team als selbstverwaltendes Team bezeichnet wird, das entscheidet, wer was, wann und wie macht.
Das Ziel dieser Änderung beseitigt alle Annahmen, dass es einen Manager geben könnte, der das Scrum-Team leiten oder managen kann.
In der früheren Ausgabe des Scrum-Guides gab es zwei Themen, die im Sprint Planning behandelt wurden. Eines davon war, was im Sprint getan werden kann, und das andere, wie die gewählte Arbeit erledigt wird. In der Ausgabe 2020 führt der Scrum-Guide ein drittes Thema ein, nämlich "Warum ist der Sprint wertvoll?" und betont, wie das Produkt im aktuellen Sprint seinen Wert steigern könnte.
Gleich zu Beginn des Scrum-Guides wird die Rolle des Scrum-Masters weiter geklärt und die Bedeutung und der Wert der Rolle hervorgehoben. Im Abschnitt über die Scrum-Definition wurde betont, dass Scrum einen Scrum-Master benötigt, um das Umfeld zu fördern. Der Abschnitt über den Scrum Master stellt weiter klar, dass der Scrum Master für die Effektivität des Scrum Teams verantwortlich ist und bezieht sich auf die Rolle als echter Leader, der dem Scrum Team und der Organisation dient, wobei auch andere wichtige Aspekte der Rolle berücksichtigt werden.
Die aktuelle Version des The 2020 Scrum Guide™ finden Sie unter https://www.scrumguides.org/scrum-guide.html.
Wir erweitern ständig unser Beratungsportfolio. Über 50 Beratungsleistungen haben wir für Sie im Programm. Selbstverständlich lassen sich die einzelnen Themen kombinieren. So erhalten Sie genau die Beratung, die Sie wünschen und brauchen
Alle Beratungsleistungen anzeigen >>Die Welt von DevOps in der Cloud und was es für Sie und Ihr Cloud-fähiges Unternehmen tun kann.
Viele Unternehmen unterschätzen die Art der radikalen Veränderung, die mit der Einführung einer agilen Denkweise einhergeht.
Künstliche Intelligenz und Projektmanagement, diese Worte beschwören eine Menge Ideen herauf. Aber was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie sie kombinieren?
Agiles Arbeiten im Unternehmen erfordert eine andere organisatorische Denkweise sowie neue Rollen und Praktiken.
Wenn Sie für ein großes Unternehmen oder Organisation arbeiten und Scrum schätzen, dann werden Sie einen Blick auf Large-Scale Scrum werfen wollen.
Durch die Anwendung schlanker und agiler Prinzipien können Unternehmen schneller, bessere Geschäftsergebnisse liefern
DevOps ist kein Framework oder ein Workflow. Es ist eine Kultur, die die Unternehmenswelt erobert.
Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Jira Cloud nutzen können, um Ihre eigenen täglichen Aufgaben zu verwalten und Ihr Unternehmen bei der Planung ihrer strategischen Initiativen zu unterstützen.
Jira ist der Industriestandard für die Softwareentwicklung und wird von vielen anderen Teams und Abteilungen eines Unternehmens verwendet.
Agil und erfolgreich im Projekt durch Scrum
Erfolgreiche Remote-Projekte mit virtuellen Teams managen und führen
Sie werden nicht nur sicher im Umgang mit den grundlegenden und fortgeschrittenen Funktionen von Trello sein, sondern auch verstehen, wie Sie Trello so organisieren können, dass es speziell für Sie funktioniert.
Agil und erfolgreich im Projekt mit Microsoft Project
Erleben Sie den vollständigen Prozess, ein Produkt von den Anforderungen bis zur Release umzusetzen.
Agil und erfolgreich im Projekt mit Trello
Mit Microsoft Teams Projekte erfolgreich gestalten
Einstieg in ein pragmatisches Projektmanagement für erfolgreiche Projekte
Business-Analyse erfordert die Beherrschung einer Vielzahl von Fähigkeiten
Aktuelle und interessante Themen und Beiträge für Sie zusammengetragen und aufbereitet.
Der Scrum-Guide skizziert drei verschiedene Rollen für das Scrum-Team: Der Product Owner, das Entwicklungsteam und der Scrum Master. Sehr oft gibt es aber noch eine vierte Rolle im Team - den Entwicklungsleiter. Was ist diese Rolle und wie passt sie in das Scrum-Team?
Eine Einführung in SCRUM. Über ein grundsätzliches Verständnis von Scrum sollte jedes Mitglied in einem Team verfügen.
Viele Unternehmen haben eine sehr individuelle und auch spezielle Vorstellung darüber, was "Agile Transformation" tatsächlich ist. Was bedeutet eine "Agile Transformation" denn wirklich und was wird sich wahrscheinlich auf den Erfolg einer Transformation auswirken. Auf der Grundlage von Beobachtungen und Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen, kann man feststellen:
Wenn wir an agile Methodik denken, meinen wir inkrementelle Erstellung mit verteiltem Management. Dieses Modell konzentriert sich darauf, dass das Team den Zweck des Projekts besser versteht, betont aber auch die schnelle Lieferung von Geschäftswert. Agile verwendet Projektmanagement-Methoden wie Scrum, XP und Kanban. Es basiert auf dem Agilen Manifest, das von kontinuierlicher Verbesserung, Flexibilität, Teameinbindung und der Lieferung von Projekten mit hoher Qualität ausgeht.